Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200SP HA Gerätehandbuch Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP HA:

Werbung

HART-Funktion
6.2 Anwendung von HART
6.2
Anwendung von HART
Systemumgebung für HART-Einsatz
Für den Einsatz intelligenter Feldgeräte mit HART-Funktionalität benötigen Sie folgende
Systemumgebung:
● Stromschleife 4 bis 20 mA
● Anschluss der Messumformer am Peripheriemodul
HART-Parametriertool "Client":
Die Einstellung der HART-Parameter können Sie entweder über ein externes
Handbediengerät (HART-Handheld) oder über ein HART-Parametriertool (PDM) durchführen.
Beides übernimmt die Funktion eines „Clients".
Das Parametriertool greift durch das Peripheriemodul hindurch, während das HART-Handheld
direkt parallel zum Feldgerät angeschlossen wird.
PDM (Process Device Manager) ist autonom (stand alone) oder in STEP7-HW-Konfig
eingebettet (integrated), erhältlich.
HART-Systemanbindung:
Das Peripheriemodul übernimmt die Funktion eines "Masters", indem es die Kommandos z.B.
vom HART-Parametriertool empfängt, an das intelligente Feldgerät weiterleitet und die
Antworten zurücksendet. Die Schnittstelle des Peripheriemoduls sind Datensätze, die über
das ET 200SP HA IO-Device intern zwischen IM und Peripheriemodul übertragen werden. Die
Datensätze müssen vom Client erzeugt bzw. interpretiert werden.
Bild 6-2
42
Systemumgebung für den HART-Einsatz
Ein-/Ausgabemodul AI-DI 16/DQ16x24VDC HART HA (6DL1133-6EW00-0PH1)
Gerätehandbuch, 11/2017, A5E39294192-AB

Werbung

loading