Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200SP HA Gerätehandbuch Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP HA:

Werbung

Fehlerbehandlung
Die beiden HART-Statusbytes (HART-Gerätestatus), die mit jeder Antwort des Feldgeräts
übertragen werden, enthalten Fehleraussagen über die HART-Kommunikation, über HART-
Kommandos und über den Gerätestatus.
Diese werden u.a. vom Peripheriemodul ausgewertet und über Maintenancemeldungen im
System zur Verfügung gestellt.
Projektierung / Inbetriebnahme
Sie projektieren das Peripheriemodul im System SIMATIC mit HW-Konfig. Sie parametrieren
die einzelnen Kanäle bzgl. der eigentlichen Analogwerterfassung wie auch bzgl. der Nutzung
der HART-Variablen im Eingangsadressraum des Peripheriemoduls.
Je Kanal können Sie ein Feldgerät projektieren. Über dieses projektierte Feldgerät erfolgt dann
die Projektierung/Parametrierung des angeschlossenen Feldgeräts mittels PDM bzw. der EDD
für die ET 200SP HA.
Umparametrierung der Feldgeräte
Das Peripheriemodul nimmt angestoßene Umparametrierungen für Feldgeräte generell an.
Die Vergabe von Zugriffsrechten kann nur im Parametriertool erfolgen.
Zur Umparametrierung der Feldgeräte, die am Peripheriemodul angeschlossen sind, gehen
Sie folgendermaßen vor:
1. Die Umparametrierung eines Feldgerätes lösen Sie über ein HART-Kommando aus, das
Sie über das Parametriertool SIMATIC PDM eingeben.
2. Nachdem Sie ein HART-Feldgerät umparametriert haben, wird das entsprechende Bit im
HART-Gerätestatus das angeschlossenen Feldgeräts (im 2. Statusbyte) gesetzt.
3. Bedingt durch die Umparametrierung des Feldgerätes löst das Modul eine Maintenance-
Meldung „Konfiguration geändert" aus, wenn diese freigegeben ist. Diese Maintenance-
Meldung ist als Hinweis, nicht als Fehler zu betrachten und wird von dem Modul nach ca.
1 Minute automatisch wieder gelöscht.
Auch beim Umparametrieren mit dem Handheld kann eine Maintenance-Meldung ausgelöst
werden, falls freigegeben.
Ein-/Ausgabemodul AI-DI 16/DQ16x24VDC HART HA (6DL1133-6EW00-0PH1)
Gerätehandbuch, 11/2017, A5E39294192-AB
HART-Funktion
6.2 Anwendung von HART
43

Werbung

loading