Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200SP HA Gerätehandbuch Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP HA:

Werbung

Produktübersicht
2.1 Eigenschaften des Peripheriemoduls AI-DI 16/DQ16x24VDC HART HA
Die Funktionen des Peripheriemoduls wie auch seine Systemeinbindung sind je nach
Konfiguration unterschiedlich. Das Peripheriemodul können Sie in folgenden Varianten
einsetzen:
● Variante 1: DI 16/DQ16x24VDC HA im reinen Digitalbetrieb
● Variante 2: AI-DI 16/DQ 16x24VDC HART HA als Digital-/Analogmodul im Mischbetrieb.
Die entsprechende Variante wird über die Konfigurationen festgelegt. Siehe Kapitel
Parameter (Seite 17).
Bei einer Konfiguration des Peripheriemoduls im Mischbetrieb steht die Zeitstempelung (SoE:
Sequence of Events) zur Verfügung.
Bei der Konfiguration des Peripheriemoduls im reinen Digitalbetrieb steht die Zeitstempelung
(SoE: Sequence of Events) mit einer Genauigkeit 1 ms zur Verfügung.
Im Mischbetrieb können Sie die 16 Eingänge des Peripheriemoduls über die Parametrierung
kanalgranular wahlweise als Digitaleingänge oder als Analogeingänge mit oder ohne HART
einstellen. Sie können die Parameter im RUN der CPU ändern und beispielsweise im
Mischbetrieb Eingänge von Digitaleingang nach Analogeingang umschalten.
HART ist nur im Mischbetrieb und bei Parametrierung im Messbereich 4 bis 20 mA verfügbar.
Eigenschaften
Das Peripheriemodul hat folgende technische Eigenschaften:
● 16 Eingänge, wahlweise parametrierbar als digitaler oder analoger Eingang.
● Digitaleingänge mit folgenden kanalgranular parametrierbaren Eigenschaften:
– Impulsverlängerung
– Zeitstempelung im Mischbetrieb
– Zeitstempelung mit einer Genauigkeit von 1 ms im reinen Digitalbetrieb
– Prozessalarme bei steigender und fallender Flanke
– Eingangsverzögerung
– Messart Strom für 2-Draht Messumformer
– Messbereiche 0 bis 20 mA, 0 bis 10 mA, 4 bis 20 mA oder 4 bis 20 mA mit HART
– Auflösung je nach Messbereich und Störfrequenzunterdrückung minimal 15 bit, maximal
– Prozessalarme zur Überwachung von parametrierbaren Grenzwerten
– Glättung
– Störfrequenzunterdrückung 10 Hz, 50 Hz oder 60 Hz
– Parametrierbare Drahtbruchgrenze
● 16 Ausgänge, wahlweise parametrierbar als digitaler Ausgang oder als Geberversorgung
für die analoge Strommessung
– Kanalgranular parametrierbares Ersatzwertverhalten bei den Digitalausgängen
8
Analogeingänge mit folgenden kanalgranular parametrierbaren Eigenschaften:
16 bit inkl. Vorzeichen
Ein-/Ausgabemodul AI-DI 16/DQ16x24VDC HART HA (6DL1133-6EW00-0PH1)
Gerätehandbuch, 11/2017, A5E39294192-AB

Werbung

loading