Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200SP HA Gerätehandbuch Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP HA:

Werbung

Mischbetrieb
Analogeingänge bei 50Hz Störfrequenzunterdrückung
Analogeingänge bei 10Hz Störfrequenzunterdrückung
Digitalbetrieb
freilaufender Betrieb
mit Zeitstempelung
Mindestimpulslänge
Damit ein Impuls bzw. ein Flankenwechsel sicher vom Peripheriemodul bzw. vom
Partnermodul (bei IO-Redundanzumschaltung) erkannt wird, muss der Signalzustand
mindestens für den Zeitraum der Mindestimpulslänge anstehen.
Die Mindestimpulslänge ist größer als die parametrierte Eingangsfilterzeit und größer als die
Zykluszeit.
Redundanzumschaltzeit
Bei einer I/O-Redundanzumschaltung wird die Aktualisierungszeit der Prozesswerte bzw. die
Erkennung von Flankenwechsel einmalig um maximal diese Zeit verzögert.
Die Redundanzumschaltzeit des Peripheriemoduls beträgt maximal 20 ms + Zykluszeit.
Ein-/Ausgabemodul AI-DI 16/DQ16x24VDC HART HA (6DL1133-6EW00-0PH1)
Gerätehandbuch, 11/2017, A5E39294192-AB
Technische Daten
Zykluszeit
20 ms
100 ms
Zykluszeit
500 μs
1 ms (62,5 μs für die Zeitstempel)
53

Werbung

loading