Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200SP HA Gerätehandbuch Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP HA:

Werbung

Parameter
4.1
Konfigurationen des Peripheriemoduls AI-DI 16/DQ16x24VDC HART
HA
Projektieren
Sie projektieren das Peripheriemodul mit PCS 7 ab V9.0
Konfigurationsmöglichkeiten
Es sind folgende Konfigurationen, jeweils mit Wertstatus, möglich:
● reiner Digitalbetrieb ggf. mit Zeitstempelung (Genauigkeit 1 ms)
● Mischbetrieb
● Mischbetrieb mit 8 HART-Variablen in Eingabebereich
● Mischbetrieb mit 1 multiHART-Bereich im Ein-/Ausgabebereich
● Mischbetrieb mit 4 multiHART-Bereichen im Ein-/Ausgabebereich
Abhängig vom gewählten Betriebsmodus des Peripheriemoduls müssen Sie aus dem
Baugruppenkatalog entweder das Peripheriemodul für den reinen Digitalbetrieb DI 16/DQ
16x24VDC HA oder das Peripheriemodul für den Mischbetrieb AI-DI 16/DQ16x24VDC HART
HA auswählen. Das zu projektierende Peripheriemodul für den reinen Digitalbetrieb befindet
sich im Baugruppenkatalog unter der Peripheriegruppe "AI".
Die Zeitstempelung konfigurieren Sie im Parameterdialog des Peripheriemoduls. Wenn Sie
im reinen Digitalbetrieb die Zeitstempelung anwählen, dann wird das Modul mit einer 1 ms
genauen Zeitstempelung konfiguriert.
Im Mischbetrieb erfolgt die Konfiguration der HART-Variablen des Peripheriemoduls indirekt
über den Parametrierdialog des Peripheriemoduls.
Hinweis
Eine direkte Umparametrierung des Peripheriemoduls im RUN der CPU ist nur auf eine der
aufgelisteten Konfigurationen möglich. Um eine andere Konfiguration zu parametrieren
entfernen Sie zunächst das Peripheriemodul im RUN der CPU. Fügen Sie anschließend das
Peripheriemodul mit neuer Konfiguration im RUN der CPU hinzu. Beachten Sie auch eine
dadurch ggf. resultierende Änderung des E/A-Adressbereiches.
Über Parameter legen Sie die Arbeitsweise des Peripheriemoduls fest.
Ein-/Ausgabemodul AI-DI 16/DQ16x24VDC HART HA (6DL1133-6EW00-0PH1)
Gerätehandbuch, 11/2017, A5E39294192-AB
4
17

Werbung

loading