Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo Stratos Serie Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Allgemeines
1.1
Verwendungszweck
Die Hocheffizienz-Pumpen der Baureihe Wilo-Stratos
werden zur Förderung von Flüssigkeiten in
Warmwasser-Heizungsanlagen
x
Kühl- und Kaltwasserkreisläufen
x
geschlossenen industriellen Umwälzsystemen
x
Zirkulationssystemen für Trinkwasser (nur Stratos-Z)
x
eingesetzt.
Baureihe Wilo-Stratos:
Baureihe Wilo-Stratos-D:
Baureihe Wilo-Stratos-Z:
Die Pumpen der Baureihen
Stratos/Stratos-D nicht im Trinkwasser-
bzw. Lebensmittelbereich einsetzen.
1.2
Angaben über das Erzeugnis
1.2.1 Typenschlüssel
Hocheffizienz-Pumpe
Nassläufer-Umwälzpumpe,
Einzelpumpe oder
D f Doppelpumpe
Z f Trinkwasser-
Zirkulationspumpe
Nennweite DN der
Anschlussleitung [mm]
Flanschanschluss:
32, 40, 50, 65, 80, 100
(Kombiflansch (PN 6/10)
bei DN 32, 40, 50, 65)
Verschraubungsanschluss:
25 (Rp1), 30 (Rp 1[)
stufenlos einstellbare Sollförderhöhe
1 bis 12 m
H
: 1m, H
: 12m
min
max
1.2.2 Anschluss- und Leistungsdaten
Anschlussspannung:
x
Schutzart:
IP 44
x
Isolationsklasse:
F
x
Motorschutz:
serienmäßig integrierter
x
Motorvollschutz
EMV (elektromagnetische Verträglichkeit):
x
Allgemeine EMV: EN 61800-3
x
Störaussendung: EN 61000-6-3, ehemals EN
x
50081-1 (Gebäude-Standard)
For latest prices and delivery to your door visit MyTub Ltd - 0845 303 8383 - www.mytub
Einzelpumpen
Doppelpumpen
Trinkwasser-
Zirkulationspumpen
Stratos
30/ 1-12
Stratos-D 32/ 1-12
1 ~ 230 V ±10%, 50 Hz
gemäß DIN IEC 60038
Störfestigkeit:
EN 61000-6-2, ehemals EN
x
50082-2 (Industrie-Standard)
Schalldruckpegel:
< 54 dB(A)
x
Temperaturbereich des Fördermediums: -10°C bis
x
+110°C
Max. Umgebungstemperatur: +40°C
x
Max. Betriebsdruck an der Pumpe: siehe Typenschild.
x
Mindest-Zulaufdruck
x
Vermeidung
von
Kavitationsgeräuschen
Medientemperatur T
):
Med
Rp 1
Rp 1[
DN 32
DN 40
(H
≤8m)
max
DN 40
DN 50
(H
≤8m)
max
DN 50
DN 65
(H
≤9m)
max
DN 65
DN 80
DN 100
Die Werte gelten bis 300 m über dem Meeresspiegel,
Zuschlag für höhere Lagen: 0,01 bar/100 m
Höhenzunahme.
Fördermedien:
x
Heizungswasser gem. VDI 2035,
x
Wasser-/Glykol-Gemische
x
Glykolanteil. Bei Beimischungen von Glykol sind die
Förderdaten entsprechend der höheren Viskosität
zu
korrigieren.
Korrosionsschutz-Inhibitoren verwenden, Herstel-
lerangaben beachten.
Trinkwasser und Wasser für Lebensmittelbetriebe
x
gemäß EG-Trinkwasserrichtlinie [umgesetzt in
Deutsche Trinkwasserverordnung (TrinkwV) 2001]
bis Tmax = 80°C, 20°d (nur Stratos-Z).
Bei Verwendung anderer Medien ist Freigabe durch
x
Wilo erforderlich.
Bei Ersatzteilbestellungen sind sämtliche Daten des
Pumpentypenschildes anzugeben.
DEUTSCH
am
Saugstutzen
T
Med
-10°C...
+95°C
+110°C
+50°C
0,3 bar
1,0 bar
1,6 bar
0,5 bar
1,2 bar
1,8 bar
0,3 bar
1,0 bar
1,6 bar
0,5 bar
1,2 bar
1,8 bar
0,7 bar
1,5 bar
2,3 bar
mit
bis
zu
Nur
Markenware
zur
(bei
50%
mit
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Stratos-d serieStratos-z serie