Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo Stratos Serie Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 32

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
1)
Funktion
Serielle digitale Schnittstelle PLR zum Anschluss an die
Gebäudeautomation GA über Wilo-Schnittstellen-Konverter oder
bauseitige Koppelmodule
Serielle digitale Schnittstelle LON zum Anschluss an LONWORKS-
Netzwerke, Transceiver FTT 10A
Eingang für potentialfreien Öffner mit der Funktion „Ext. Aus"
Steuereingang „0...10 V" für Drehzahlfernverstellung oder
Sollwertfernverstellung
Eingang für potentialfreien Öffner mit der Funktion „Ext. Min"
Steuereingang „0...10 V" für Drehzahlfernverstellung
oder Sollwertfernverstellung
Betriebsmeldung SBM als potentialfreier Schließer
Steuereingang „0...10 V" für Drehzahlfernverstellung
oder Sollwertfernverstellung
MA=Master
SL=Slave
9.2.1 Funktionen der digitalen Schnittstellen
und Steuereingänge/-ausgänge im
Doppelpumpenbetrieb
1) Die Funktionen der digitalen Schnittstellen bzw. der
Steuereingänge wirken auf die Doppelpumpe als
gesamtes Aggregat, siehe Kap.9.1. Der Anschluss
erfolgt ausschließlich am MA.
2) Beide Antriebe stehen.
3) Der Steuereingang 0...10V hat verschiedene zu-
sätzliche Funktionen (Bild 12), siehe folgende
Tabelle.
4) Die Grundlastpumpe läuft auf Min.-Drehzahl, der
andere Antrieb steht.
5) Der Kontakt SBM schließt, wenn der entsprechende
Antrieb dreht (Einzelbetriebsmeldungen separat für
MA und SL).
For latest prices and delivery to your door visit MyTub Ltd - 0845 303 8383 - www.mytub
26
3)
3)
3)
Modultyp
1xMA
1xSL
1xSL
2)
1xSL
4)
1xSL
5)
1xMA
1xMA
1xMA
1xMA
1xSL

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Stratos-d serieStratos-z serie