2
Sicherheit
WICHTIG
VOR GEBRAUCH SORGFÄLTIG LESEN
AUFBEWAHREN FÜR SPÄTERES NACHLESEN
2.1 Erklärung von Sicherheits- und Warnhinweisen
Die grundlegenden Sicherheitshinweise warnen vor Restgefahren, die dem zugelassenen
Fachpersonen aufgrund seiner Qualifikation grundsätzlich bekannt sind.
Die handlungsbezogenen Warnhinweise warnen vor weiteren Restgefahren und stehen vor
einem gefährlichen Handlungsschritt.
Darstellung und Aufbau von Warnhinweisen
Die Warnhinweise sind handlungsbezogen und wie folgt aufgebaut.
ACHTUNG
!
Art und Quelle der Gefahr!
Mögliche Folgen, wenn die Gefahr eintritt bzw. der Warnhinweis nicht beachtet wird.
►
Maßnahmen zur Abwendung der Gefahr.
Warnhinweise sind hinsichtlich der Schwere der Gefahr abgestuft. Nachfolgend sind die
Gefahrenstufen mit den dazugehörigen Signalwörtern und Warnsymbolen erläutert:
WARNUNG
Kennzeichnet eine Gefährdung mit mittlerem Risiko, die Tod oder schwere Körperverlet-
zung zur Folge haben kann, wenn sie nicht vermieden wird.
VORSICHT
Kennzeichnet eine Gefährdung mit geringem Risiko, die leichte oder mittlere Körperver-
letzung zur Folge haben kann, wenn sie nicht vermieden wird.
ACHTUNG
!
Kennzeichnet eine Gefährdung, die Sachschäden oder Fehlfunktionen zur Folge haben
kann, wenn sie nicht vermieden wird.
3.09-20.385-80-DE | 2022-10-25
6 / 60