Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kieback&Peter MD15-FTL-HE Produktbeschreibung

Kieback&Peter MD15-FTL-HE Produktbeschreibung

Funk-kleinstellantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD15-FTL-HE:

Werbung

MD15-FTL-HE und MD15-FTL-OV Funk-Kleinstellantrieb
für Ventile der Baureihe R10..20D/E/DV/EV, sowie der Fabrikate
Heimeier, Honeywell-MNG, Junkers, Honeywell-Baukmann, Oventrop
und Cazzaniga
Anwendung
Funkgesteuerter, batteriegespeister Kleinstellantrieb für Raumtemperaturre-
gelung.
Für Thermostat-Ventile zur direkten Montage auf handelsübliche Heizkörper-
ventile für die raumweise Temperaturregelung in Heizungsanlagen.
Die Ansteuerung erfolgt drahtlos auf Basis des herstellerneutralen
EnOcean-Funkprotokolls.
Es wird folgendes EnOcean Equipment Profile (EEP) unterstützt:
EEP A5-20-01 Battery Powered Actuator
Inhalt
Wichtige Informationen zur Produktsicherheit .......................................................................................................2
MD15-FTL-HE und MD15-FTL-OV Funk-Kleinstellantrieb ....................................................................................3
Technische Daten................................................................................................................................................3
Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten)..........................................................................................................4
Abmessungen......................................................................................................................................................4
Betriebsarten des Funk-Kleinstellantriebes ...........................................................................................................5
Funkschnittstelle ....................................................................................................................................................7
EnOcean Equipment Profiles EEP A5-20-01 (Battery Powered Actuator) ..........................................................8
R10..20D/E/DV/EV Durchgangsventil für Funk-Kleinstellantrieb MD15-FTL-HE ..................................................9
Typen...................................................................................................................................................................9
Technische Daten - Ventile R10..20D/E/DV/EV ..................................................................................................9
Ventilmontage......................................................................................................................................................11
Montage des Funk-Kleinstellantriebes.................................................................................................................12
Montage Zubehör Z800 bis Z816 ........................................................................................................................14
Demontage des Funk-Kleinstellantriebes ............................................................................................................15
Inbetriebnahme....................................................................................................................................................16
Anlernen des Funk-Kleinstellantrieb an einen Funkpartner...............................................................................18
Löschen des Funkpartners ................................................................................................................................18
Kommunikationstest auslösen ...........................................................................................................................19
Ventilblockierschutz Ein- und Ausschalten ........................................................................................................19
Energiesperre (automatische Erkennung "Fenster Auf") Ein- und Ausschalten................................................20
Funkintervall Einstellen......................................................................................................................................20
Batteriewechsel ...................................................................................................................................................21
Kieback&Peter GmbH & Co. KG
Tempelhofer Weg 50, 12347 Berlin/Germany
Telefon: +49 30 60095-0, Telefax: +49 30 60095-164
www.kieback-peter.de, info@kieback-peter.com
Produktbeschreibung
MD15-FTL-HE, MD15-FTL-OV
3.09-20.315-01-DE | 2018-10-04
Q
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kieback&Peter MD15-FTL-HE

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten)......................4 Abmessungen..............................4 Betriebsarten des Funk-Kleinstellantriebes ......................5 Funkschnittstelle ..............................7 EnOcean Equipment Profiles EEP A5-20-01 (Battery Powered Actuator) ............8 R10..20D/E/DV/EV Durchgangsventil für Funk-Kleinstellantrieb MD15-FTL-HE ..........9 Typen...................................9 Technische Daten - Ventile R10..20D/E/DV/EV ....................9 Ventilmontage..............................11 Montage des Funk-Kleinstellantriebes.........................12 Montage Zubehör Z800 bis Z816 ........................14 Demontage des Funk-Kleinstellantriebes ......................15...
  • Seite 2: Wichtige Informationen Zur Produktsicherheit

    Sicherheitshinweise Dieses Datenblatt enthält Informationen zu Montage und Inbetriebnahme des Produktes "MD15-FTL-HE, MD15-FTL-OV". Jede Person, die Arbeiten an diesem Produkt durchführt, muss dieses Datenblatt gelesen und verstanden haben. Sollten Fragen auftreten, die Sie nicht mithilfe dieses Datenblattes klären können, holen Sie weitere Informationen beim Lieferanten oder Hersteller ein.
  • Seite 3: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung MD15-FTL-HE, MD15-FTL-OV MD15-FTL-HE und MD15-FTL-OV Funk-Kleinstellantrieb MD15-FTL-HE Funk-Kleinstellantrieb für Ventile mit Anschluss M30x1,5 der Fabrikate wie Heimeier, Honeywell-MNG, Junkers, Honeywell-Baukmann, Oventrop (ab 1998), Cazzaniga usw. MD15-FTL-OV Funk-Kleinstellantrieb für Ventile mit Anschluss M30x1 des Fabrikats Oventrop (vor 1998) Technische Daten...
  • Seite 4: Zubehör (Nicht Im Lieferumfang Enthalten)

    Produktbeschreibung MD15-FTL-HE, MD15-FTL-OV Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten) Z220 Batterie-Schutzdeckel für MD15-FTL-xx Vandalenschutz für MD15-xx-HE Adapter für Heizkörperventile mit Funk-Kleinstellantrieb MD15-FTL-HE, MD15-FTL-OV Artikel Nr. Z800 9703-24 Danfoss Serie 2 - 20 x 1 Z801 9704-24 Danfoss Serie 3 - 23,5 x 1,5...
  • Seite 5: Betriebsarten Des Funk-Kleinstellantriebes

    Produktbeschreibung MD15-FTL-HE, MD15-FTL-OV Betriebsarten des Funk-Kleinstellantriebes ACHTUNG Sämtliche Betriebsarten inklusive Eigenregelbetrieb und Frostschutzfunktion stehen erst nach Durchführung der Inbetriebnahme, also nach erfolgreichem Anlernen an einen Funkpartner zur Verfügung Aktorbetrieb Wird von einem externen Funkpartner ein 0..100% EnOcean-Funktelegramm zur Ansteuerung des Funk-Kleinstellantriebes empfangen, ist der interne Regler nicht aktiv.
  • Seite 6 Produktbeschreibung MD15-FTL-HE, MD15-FTL-OV Ventilerkennung Der Stellantrieb erkennt im Rahmen der Inbetriebnahme den Schließpunkt und den Gesamthub des Ventils. Nach einem Batteriewechsel oder dem erfolgreichen Anlernen an einen Funkpartner wird diese Erkennung mit dem Init erneut durchgeführt. Ventilblockierschutz Der Blockierschutz verhindert das Festsetzen des Kegels bei längerem Ventilstillstand. Bei aktiviertem Blockierschutz führt der Stellantrieb alle 21 Tage einmalig eine Hubänderung von 50%...
  • Seite 7: Funkschnittstelle

    Produktbeschreibung MD15-FTL-HE, MD15-FTL-OV Funkschnittstelle Die Funkkommunikation mit dem Funkpartner erfolgt zyklisch, bidirektional mit einem intelligenten Empfangs-/Sendemanagement. Mit dem ersten Empfang (Anlernen des Funkpartners, siehe Seite 18) des Funktelegramms passt der Funk-Kleinstellantrieb automatisch seine Betriebsweise, in Abhängigkeit von der Art der Ansteu- erung durch den Funkpartner (Aktor- oder Eigenregelbetrieb), an.
  • Seite 8: Enocean Equipment Profiles Eep A5-20-01 (Battery Powered Actuator)

    Produktbeschreibung MD15-FTL-HE, MD15-FTL-OV EnOcean Equipment Profiles EEP A5-20-01 (Battery Powered Actuator) DATA BYTES Transmit mode: Message from the actuator to the controller DB_3 Current Value value 0...100 %, linear n=0...100 DB_2.BIT_7 Service on DB_2.BIT_6 Energy input enabled (nicht zutreffend) DB_2.BIT_5 Energy Storage >...
  • Seite 9: R10..20D/E/Dv/Ev Durchgangsventil Für Funk-Kleinstellantrieb Md15-Ftl-He

    Produktbeschreibung MD15-FTL-HE, MD15-FTL-OV R10..20D/E/DV/EV Durchgangsventil für Funk-Kleinstellantrieb MD15-FTL-HE Typen Rotguss Durchgangsventil PN10 für Wasser bis 120 °C für Kleinstellantrieb gerader Durchgang R10D 1,25 3/8" R15D 1,35 1/2" R20D 3/4" Eckform R10E 1,25 3/8" R15E 1,35 1/2" R20E 3/4" gerader Durchgang...
  • Seite 10 Produktbeschreibung MD15-FTL-HE, MD15-FTL-OV Abmessungen kvs-Voreinstellung bei den Ventilen R10..20DV/EV Zur Anpassung an den Wärmebedarf verfügen die Ventile R10..20DV/EV über 8 Durchflussbereiche zur Begrenzung des Heizkörpermassestromes. Der max. Durchfluss, kvs-Wert (m³/h) kann mit den Stellungen 1, 2, 3, 4, 5 ,6, 7 und 8 gewählt werden (Lieferstellung = 8 entspricht kvs-Wert = 0,86).
  • Seite 11: Ventilmontage

    Produktbeschreibung MD15-FTL-HE, MD15-FTL-OV Ventilmontage ACHTUNG Die Montage der Armatur darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden! Neben den allgemeingültigen Montagerichtlinien sind folgende Punkte zu beachten: ■ Das Rohrleitungssystem und der Armatureninnenraum müssen frei von Fremdkörpern sein. Bei verschmutzten Medien sind Schmutzfänger mit Feinsieben, Maschenweite 0,25 mm, vor den Ventilen einzusetzen.
  • Seite 12: Montage Des Funk-Kleinstellantriebes

    Produktbeschreibung MD15-FTL-HE, MD15-FTL-OV Montage des Funk-Kleinstellantriebes ≤ 90° > 30 mm ACHTUNG Batteriepolung beachten! Beim Einlegen der Batterien auf die im Batteriefach gekennzeichnete Polung achten. Verwenden Sie ausschließlich Alkaline Batterien (Typ: Mignon, AA, LR6 1,5V). HINWEIS Nach einem Batteriewechsel fährt der Kleinstellantrieb in den Auslieferungszustand (Antriebsspindel eingefahren).
  • Seite 13 Produktbeschreibung MD15-FTL-HE, MD15-FTL-OV - MD15-FTL-HE, MD15-FTL-OV – ► Batteriefachdeckel mit beiliegendem Spezialschlüssel öffnen, indem Sie diesen in die vorge- sehene Stelle einführen. Anschließend den Gehäusedeckel abziehen. Der Spezialschlüssel ist mit im Lieferumfang des Kleinstellantriebes enthalten. ► Batterien einlegen und Batteriefachdeckel wieder schließen.
  • Seite 14: Montage Zubehör Z800 Bis Z816

    Produktbeschreibung MD15-FTL-HE, MD15-FTL-OV Montage Zubehör Z800 bis Z816 Z802..Z805 2 mm Z800..Z801 und Z806..816 3.09-20.315-01-DE | 2018-10-04 Seite 14 / 22...
  • Seite 15: Demontage Des Funk-Kleinstellantriebes

    Vor Beginn der Demontagearbeiten muss dafür gesorgt werden, dass kein Differenzdruck im Ventil- körper auftritt. Ggf. Absperrschieber schließen und Pumpen ausschalten. Nach Abkühlen der Rohrleitung kann mit der Demontage des Kleinstellantriebes begonnen werden. - MD15-FTL-HE, MD15-FTL-OV ► Batteriefachdeckel mit beiliegendem Spezialschlüssel öffnen, indem Sie diesen in die vorge- sehene Stelle einführen.
  • Seite 16: Inbetriebnahme

    Produktbeschreibung MD15-FTL-HE, MD15-FTL-OV Inbetriebnahme - Übersicht der Funktionen 3.09-20.315-01-DE | 2018-10-04 Seite 16 / 22...
  • Seite 17 Produktbeschreibung MD15-FTL-HE, MD15-FTL-OV ACHTUNG In dieser Produktbeschreibung sind spezifische Einstellungen und Funktionen des MD15-FTL-xx beschrieben. Zusätzlich zu diesen Hinweisen sind die Produktbeschreibungen weiterer Systemkom- ponenten, wie der Funkpartner, zu beachten. ■ Der zur Inbetriebnahme relevante Taster und LED Anzeigen befinden sich im Inneren des Gehäuses.
  • Seite 18: Anlernen Des Funk-Kleinstellantrieb An Einen Funkpartner

    Produktbeschreibung MD15-FTL-HE, MD15-FTL-OV Anlernen des Funk-Kleinstellantrieb an einen Funkpartner ► Den Funkpartner in Anlernbereitschaft (Bild 3, Seite 17) versetzen. Details sind in der Dokumen- tation des Funkpartners beschrieben. ► Ein Anlern-Funktelegramm am MD15-FTL-xx ist auszulösen, indem Sie den Taster (2) am MD15-FTL-xx so lange drücken, bis ein Signalton zu hören ist und die Status-LED (1) grün...
  • Seite 19: Kommunikationstest Auslösen

    Produktbeschreibung MD15-FTL-HE, MD15-FTL-OV Kommunikationstest auslösen ► Den Taster (2) so lange drücken, bis zwei aufeinander folgende Signaltöne zu hören sind und die Status-LED 2 x grün aufleuchtete. ► Taster loslassen. Nach dem Loslassen des Tasters (2) wird die Funkstrecke zum angelernten Funkpartner überprüft.
  • Seite 20: Energiesperre (Automatische Erkennung "Fenster Auf") Ein- Und Ausschalten

    Produktbeschreibung MD15-FTL-HE, MD15-FTL-OV Energiesperre (automatische Erkennung "Fenster Auf") Ein- und Ausschalten ► Den Taster (2) so lange drücken, bis vier aufeinander folgende Signaltöne zu hören sind und die Status-LED 4 x grün aufleuchtete. ► Taster loslassen. Nach dem Loslassen des Tasters (2) wird der momentane Status Ein- oder Aus optisch und akustisch signalisiert.
  • Seite 21: Batteriewechsel

    Produktbeschreibung MD15-FTL-HE, MD15-FTL-OV Batteriewechsel – ► Batteriefachdeckel mit beiliegendem Spezialschlüssel öffnen, indem Sie diesen in die vorge- sehene Stelle einführen. Anschließend den Gehäusedeckel abziehen. Der Spezialschlüssel ist mit im Lieferumfang des Kleinstellantriebes enthalten. ► Batterie entnehmen. ► Batterien einlegen und Taster kurz Drücken.
  • Seite 22 Produktbeschreibung MD15-FTL-HE, MD15-FTL-OV HINWEIS Zur umweltverträglichen Entsorgung von Batterien Batterien sind mit nebenstehendem Symbol gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass die Entsorgung der Batterie über den Hausmüll verboten ist. Geben Sie Ihre Altbatterien, wie es der Gesetzgeber vorsieht, an einer Sammelstelle oder im Handel vor Ort ab, bzw.

Diese Anleitung auch für:

Md15-ftl-ov

Inhaltsverzeichnis