Herunterladen Diese Seite drucken

Kieback&Peter MD50-BUS Betriebsanleitung Seite 53

Stellantrieb mit kombiventilen cocon qtr dn40..50 und durchgangs-/dreiwegeventilen der baureihe rbk15..50
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD50-BUS:

Werbung

HINWEIS
Als Busausfall gilt der vollständige Ausfall jeglicher Buskommunikation. Bei Verwendung
des Modbus-Protokolls ist dies auch bei Wegfall der Automationsstation, des Gateways,
o.ä. der Fall. Bei Verwendung des BACnet Protokolls können die einzelnen Busteilnehmer
die Kommunikation auch ohne eine Automationsstation, BACnet Router o.ä. aufrechter-
halten.
6.10 BACnet-spezifische Konfiguration
Qualifikation des Personals: Inbetriebnahmetechniker
Einstellung der Device-ID
Die neue Device-ID ist sofort aktiv.
Die Device-ID des Antriebs kann konfiguriert werden. Dafür kann der Object Identifier im
Device-Objekt beschrieben werden.
Konfiguration der Max Master Adresse
Der Wert Max Master gibt die höchste MAC-Adresse an, die der Antrieb zur Suche weiterer
Busteilnehmer im lokalen BACnet MS/TP Netzwerk nutzt. Durch Reduzieren des Max
Master kann unnötige Buskommunikation reduziert werden. Es ist zu beachten, dass die
MAC-Adresse aller Busteilnehmer kleiner oder gleich der konfigurierten Max Master
Adresse sein muss.
Der Max Master Adresse kann sowohl im Device-Objekt (DEV1) als auch im Network Port
Objekt (NP1) konfiguriert werden. Der Default-Wert der Max Master Adresse ist 127.
Beispiel: Im BACnet MS/TP Netzwerk sind Teilnehmer mit den MAC-Adressen 1, 5 und 10
vorhanden. Die Max Master Adresse kann auf den Wert 10 reduziert werden.
Re-Init Device Funktionalität
Der Antrieb unterstützt die folgenden Re-Init Typen:
Coldstart: Löst einen Werksreset aus. Die Konfiguration des Antriebs wird auf den
Auslieferungszustand zurückgesetzt
Warmstart: Löst ein Speichern der Konfiguration aus
Für die Reinit-Funktionalität wird das Passwort 2359 benötigt.
Konfigurierbare Objekt Bezeichner
Die Descriptions der folgenden Objekte können konfiguriert werden:
Objekt
DEV1
DEV1
DEV1
NP1
BI1
BI2
AI2
AI3
53 / 60
Device
Device
Device
Network Port
Binary Input
Binary Input
Analog Input
Analog Input
3.09-20.385-80-DE | 2022-10-25
Property
Identifier
Name
Location
Discription
Description
Description
Description
Description

Werbung

loading