Herunterladen Diese Seite drucken

Kieback&Peter MD50-BUS Betriebsanleitung Seite 55

Stellantrieb mit kombiventilen cocon qtr dn40..50 und durchgangs-/dreiwegeventilen der baureihe rbk15..50
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD50-BUS:

Werbung

9
Instandsetzung
Am Montageort kann nur die Ventil-Stellantrieb-Kombination durch Austauschen von Ventil
oder Stellantrieb in Stand gesetzt werden. Kontaktieren Sie Ihren Kieback&Peter-Ansprech-
partner.
10 Außerbetriebnahme, Demontage und Entsorgung
10.1 Stellantrieb außer Betrieb nehmen und demontieren
WARNUNG
Heiße bzw. kalte Oberflächen!
Wenn ein Hard- oder Softwarefehler vorliegt, kann es zu einer unerwarteten Stellbewegung
und zum Öffnen des Ventils kommen. Schwere Verbrennungen bzw. Unterkühlungen beim
Kontakt mit heißen bzw. kalten Oberflächen an Ventilen und Rohrleitungen sind möglich.
Schutzhandschuhe tragen
1-Off
2-Off
3-Off
4-Off
5-Off
6-Off
Adressierung auf 0 setzen (Schalter 1 bis 6 auf OFF).
1
Es kann bis zu 3 Minuten dauern, bis sich die Antriebsspindel in die obere Endlage
2
bewegt hat. Die Laufzeit ist ventilabhängig. Der Stellantrieb befindet sich jetzt in der
Montageposition.
Die LED blinkt schnell grün.
3
Den Stellantrieb in den spannungslosen Zustand bringen und alle elektrischen
4
Leitungen demontieren.
ACHTUNG! Keine Rohrzange verwenden. Stellantrieb und Ventil können beschädigt
5
werden.
Überwurfmutter lösen.
6
Die Staubschutzabdeckung drehen, bis der Sicherungsknopf betätigt werden kann.
7
Den Sicherungsknopf der Automatikkupplung bis zum Anschlag eindrücken und
8
gedrückt halten. Stellantrieb vom Ventil nehmen.
55 / 60
1
5
3.09-20.385-80-DE | 2022-10-25
2
180°
6
3
7
4
8

Werbung

loading