6.5 Servicebefehl
Qualifikation des Personals: Inbetriebnahmetechniker
Über den Bus können Servicefunktionen gestartet werden. Nach dem Starten einer Service-
funktion wird das Konfigurationsregister/-Objekt wieder auf den Wert "Normalbetrieb"
zurückgesetzt.
Ein Initialisierungslauf kann über die Bus-Parametrierung ausgelöst werden
■
Modbus: Adr. 138, Wert 1
■
BACnet: Obj. MV1, Wert 2
oder direkt am Antrieb durch Adresswechsel ausgelöst werden.
Bezeichnung Modbus
Servicebefehl 138
BACnet
Adr.
Wert Obj.
0
MV1
1
2
3
4
5
6
3.09-20.385-80-DE | 2022-10-25
Beschreibung
Wert
1
Normalbetrieb
2
Ventiladaptierung / Initialisierungslauf
3
Testlauf: manuelle Spülfunktion (einmalig),
an- schließend Ventilansteuerung wieder
nach eingestelltem Betriebsmodus
4
Sync: manuelle Synchronisierung der
oberen End- lage (einmalig), anschlie-
ßend Ventilansteuerung wieder nach ein-
gestelltem Betriebsmodus
5
ErrorReset: Jeder eingehende Fehler
erzeugt eine Fehlermeldung in Register
318. Mit dem Error Reset kann die Fehler-
meldung zurückgesetzt werden. Bei per-
manent auftretenden Fehlern wird der
Fehler sofort erneut gesetzt
6
Baudratenwechsel: Es wird die Baudra-
tenkonfiguration übernommen (Modbus:
Register 105..107, BACnet: MV7 oder
NP1).
7
Rücksetzen auf Lieferzustand
34 / 60