Herunterladen Diese Seite drucken

Kieback&Peter MD50-BUS Betriebsanleitung Seite 36

Stellantrieb mit kombiventilen cocon qtr dn40..50 und durchgangs-/dreiwegeventilen der baureihe rbk15..50
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD50-BUS:

Werbung

Das Schließen und Öffnen des Ventils kann beliebig oft wiederholt werden.
HINWEIS
Ein erneutes Auslösen der Funktion Ventil schließen oder Ventil öffnen ist erst möglich,
wenn das Ventil die jeweilige Endposition erreicht hat. Die Laufzeit ist ventilabhängig.
HINWEIS
Der Antrieb fährt im Handbetrieb kraftlos in die Endlagen. Es kann am Ventil eine Leckage
auftreten.
HINWEIS
Um eine korrekte Antriebsfunktion zu gewährleisten, wird empfohlen relevante Parameter
zyklisch neu zu schreiben (z.B. AV1/Reg. 400 Externes Stellsignal). Bei Verwendung des
Automationssystems DDC4000 kann hierfür die Funktion "Heartbeat" des H033 Objekts
genutzt werden.
Spindel ausgefahren:
Es muss die Bus Adresse 0 (Werkseinstellung) am Antrieb
eingestellt werden.
Der Antrieb fährt auf die Montageposition.
1
Status-LED: grün schnell blinkend
Den Magneten (1) an der rechten Seite des Antriebes kurz
vorbeistreichen.
Der Antrieb fährt die Spindel vollständig aus.
Status-LED: gelb blinkend
Spindel eingefahren:
Den Magneten (1) erneut an der rechten Seite des Antrie-
bes kurz vorbeistreichen.
Der Antrieb fährt die Spindel vollständig ein (Montageposi-
tion).
Status-LED: grün schnell blinkend
3.09-20.385-80-DE | 2022-10-25
36 / 60

Werbung

loading