Herunterladen Diese Seite drucken

Kieback&Peter MD50-BUS Betriebsanleitung Seite 18

Stellantrieb mit kombiventilen cocon qtr dn40..50 und durchgangs-/dreiwegeventilen der baureihe rbk15..50
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD50-BUS:

Werbung

- Schnell: 16 s/mm
- Normal: 22 s/mm
- Langsam: 28 s/mm
Endlagenbereich
Über den Bus ist der Endlagenbereich konfigurierbar. In diesem Bereich des Stellsignals
fährt der Antrieb immer in die jeweilige obere oder untere Endlage.
Berechnungsfunktion
Berechnung des Volumenstroms in Kombination mit Cocon QTR DN40..50 Ventilen
In Kombination mit einem druckunabhängigen Cocon QTR Ventil wird auf Basis der einge-
stellten Ventilkennlinie und der aktuellen Antriebsposition der momentane Volumenstrom
errechnet und kann über Bus abgefragt werden.
HINWEIS
Der mindest Differenzdruck am Ventil ist zu beachten, weiter Informationen dazu in der
Produktbeschreibung Datenblatt 3.10-20.000-01.
Berechnung der thermischen Leistung in Kombination mit
Cocon QTR DN40..50 Ventilen
Auf Basis des errechneten Volumenstroms und der Temperaturdifferenz zwischen Vor- und
Rücklauf wird die aktuelle thermische Leistung errechnet und kann über den Bus abgefragt
werden.
HINWEIS
Die Leistung wird vorzeichenunbehaftet angegeben, also wird auch Kühlmedium (Rücklauf
wärmer als Vorlauf) als positiver Leistungswert angezeigt.
Begrenzungsfunktion
Rücklauftemperaturbegrenzung
Die Begrenzung der Rücklauftemperatur erfolgt auf Basis des über Bus konfigurierten
Grenzwerts und der aktuell gemessenen Rücklauftemperatur.
Im Change-Over Mode "Heizen" wird bei Überschreitung des konfigurierten Rücklauftempe-
ratur Grenzwerts der Volumenstrom reduziert, bis der Grenzwert wieder erreicht wird.
Im Change-Over Mode "Kühlen" wird bei Unterschreitung des konfigurierten Rücklauftem-
peratur Grenzwerts der Volumenstrom reduziert, bis der Grenzwert wieder erreicht wird.
Begrenzung der thermischen Leistung in Kombination mit
Cocon QTR DN40..50 Ventilen
Die Begrenzung der thermischen Leistung erfolgt auf Basis des über Bus konfigurierten
Grenzwerts und der aktuell berechneten Momentanleistung.
Bei Überschreitung der konfigurierten maximalen thermischen Leistung wird der Volumen-
strom reduziert, bis der Grenzwert wieder erreicht wird.
3.09-20.385-80-DE | 2022-10-25
18 / 60

Werbung

loading