6.6 Konfiguration der Buskommunikation
Qualifikation des Personals: Inbetriebnahmetechniker
Die Baudrate, Parität und Stoppbits können über den Bus konfiguriert werden. Zum Akti-
vieren der konfigurierten Werte ist ein Neustart des Geräts oder das Ausführen eines Servi-
cebefehl notwendig
Bei Verwendung des Modbus-Protokolls muss der Servicebefehl Busneustart (Register 138
= 5) genutzt werden.
Bei Verwendung des BACnet-Protokolls kann der Servicebefehl Busneustart (MV1 = 6) oder
Device-Control Funktionen "Coldstart" und "Warmstart" genutzt werden.
Bezeichnung Modbus
RS485 Bau-
drate
RS485 Stopp-
bits
RS485 Parität 107
6.7 Handbetrieb
Qualifikation des Personals: Inbetriebnahmetechniker
WARNUNG
Heiße bzw. kalte Oberflächen!
Wenn ein Hard- oder Softwarefehler vorliegt, kann es zu einer unerwarteten Stellbewegung
und zum Öffnen des Ventils kommen. Schwere Verbrennungen bzw. Unterkühlungen beim
Kontakt mit heißen bzw. kalten Oberflächen an Ventilen und Rohrleitungen sind möglich.
►
Schutzhandschuhe tragen
Bei eingeschalteter Spannungsversorgung und eingestellter Montageposition (Schalterstel-
lung 0, alle Schalter 1 bis 6 auf Stellung OFF) ist die Spindel vollständig eingefahren.
In diesem Zustand kann das Ventil mit Hilfe eines Magneten manuell geschlossen und
geöffnet werden.
BIT 5
[32]
0
35 / 60
Adr.
Wert Obj.
105
0
1
2
3
4
5
6
106
1
2
0
1
2
BIT 4
BIT 3
BIT 2
[16]
[8]
[4]
0
0
0
3.09-20.385-80-DE | 2022-10-25
BACnet
Beschreibung
Wert
MV7
1
Default (38400)
2
9.600
3
19.200
4
38.400
5
57.600
6
76.800
7
115.200
--
--
1
--
2
--
--
Keine
--
Gerade
--
Ungerade
BIT 1
BIT 0
[2]
[1]
0
0