PERMATHERM
die Elektromeister-Heizung
5.5.2.2.
Ladevorgang startet nicht bzw. zu geringe Heizleistung - Ursache in der Installation oder im Gerät
Fehlende Heizleistung bei allen Geräten ?
Intensitätssteller in max. Stellung (Rechtsanschlag) ?
Intensitätssteller (Poti) am ESH-Gerät unterbrochen?
Steuerspannung am ESH-Gerät mit Ausgangsspannung
des Zentral- bzw. Gruppensteuergerätes vergleichbar ?
Ladefreigabe herstellen.
Liegt Spannung an den Geräteklemmen an ?
Entspricht der Restwärmefühlerwiderstand den Tabellenangaben ?
Steuerleitung im ESH-Gerät abklemmen.
Spannung am Ausgang des Ladereglers ?
Spannung am Thermorelais ?
Schließen Kontakte des Thermorelais ?
Liegt Spannung an den Heizkörpern an ?
Entsprechen die gemessenen Ströme
der Bemessungsleistung auf dem Gerätetypschild ?
Leistung des ESH - Gerätes zum Wärmebedarf des Raumes unpassend oder
der Raumtemperaturregler arbeitet falsch, so daß das Gerät zu früh entladen ist
5.5.3.
Zu hohe oder zu geringe Heizleistung bei allen Speicherheizgeräten - Ursache Aufladesteuerung
Einsteller und Klemmenansteuerung des Zentral- und / oder Gruppensteuergerätes überpüfen und
Ladefreigabe herstellen; Liegt Spannung an LF ?
ja
Laufzeit LA (Zeit nach NT-Beginn) korrekt ?
Außenfühler abklemmen; Stimmt Widerstandswert bei der vorherrschenden
Außentemperatur mit der Tabellenangabe überein ?
Stimmt Steuersignal an (Z1 / Z2) bei der vorherrschenden
Außentemperatur mit der Tabellenangabe überein?
nein
ja
nein
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
mit Hersteller- und EVU-Angaben vergleichen; ggf. Korrektur vornehmen
Anschlüsse überprüfen: Stromversorgung; Klemmen LL, LF, LZ, VR und KU
ja
Vorwärtssteuerung?
nein
ja
ja
ja
Aufladesteuerung in Ordnung
ja
Zentralsteuerung und evt. vorhandene
Gruppensteuergeräte überprüfen
nein
Einstellung korrigieren
ja
Potentiometer auf Durchgang prüfen ggf. tauschen
nein
Fehler in der Installation; Polung kontrollieren!
nein
Fehler bei den Heizungsschützen oder in der Installation
nein
Restwärmefühler defekt
nein
nein
evt. Übergangswiderstände am Ladereglerstecker;
bei Bedarf Steckerleiste mit Kabelbaum auswechseln
nein
Thermorelais austauschen;
Kontakte nicht justieren!
nein
innere Schaltung prüfen;
evt. Sicherheitstemperaturregler defekt
nein
nein
Heizungsschütz und EVU-Ansteuerung prüfen
nein
Selbsthaltezeit (SEH) des ZSG überprüfen
nein
Außenfühler defekt, falsch installiert;
nein
Servicehandbuch
Laderegler defekt
Heizkörper defekt
Fühlerleitung gebrochen,
Anschlußklemmen korrodiert
Aufladesteuerung defekt