Abnehmen der großen Lade-
pritsche (nur Modell 07212)
1.
Starten Sie den Motor. Kuppeln Sie den
Hydraulikhubhebel ein und senken Sie die
Pritsche ab, bis die Zylinder lose in den
Einschüben sind. Lösen Sie den Hubhebel und
stellen Sie den Motor ab.
2.
Nehmen Sie die Klappstecker von den äußeren
Enden der Lastösenbolzen der Zylinderstange
(Bild 9) ab.
1. Pritschenbefestigungsplatte
2. Zylinderstangenende
3. Lastösenbolzen
4. Klappstecker
5. Hintere Einschübe (große Ladepritsche)
6. Vordere Einschübe (
1. Linke Hinterkante der Pritsche
2. Fahrzeugrahmenkanal
3. Schwenkplatte
4. Lastösenbolzen
5. Klappstecker
Bild 9
2
⁄
Pritsche)
3
Bild 10
3.
Nehmen Sie die Lastösenbolzen ab, mit denen die
Zylinderstangenenden an den Pritschen-
befestigungsplatten befestigt ist. Drücken Sie die
Bolzen hierfür nach innen (Bild 10).
4.
Nehmen Sie die Klappstecker und die Lastösen-
bolzen ab, mit denen die Schwenkhalterungen an
den Rahmenkanälen befestigt sind (Bild 10).
5.
Heben Sie die Pritsche vom Fahrzeug ab.
VORSICHT: Die große Pritsche wiegt ungefähr
78 Kg. Versuchen Sie aus diesem Grund nie, die
Pritsche allein zu montieren oder abzunehmen.
Führen Sie diese Arbeiten immer mit der Hilfe
von zwei oder drei anderen Personen aus.
6.
Lagern Sie die Zylinder in Lagerclips. Kuppeln
Sie den Hebel der Hydraulikhubsperre am
Fahrzeug ein, damit die Hubzylinder nicht
versehentlich ausgefahren werden können.
Erneutes Montieren der großen
Pritsche (nur Modell 07212)
Hinweis: Wenn Sie beabsichtigen, die Seitenwände
der großen Pritsche zu montieren, sollten Sie die
Seitenwände vor dem Montieren der Pritsche am
Fahrzeug anbringen.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Schwenkplatten
am Pritschenrahmen bzw. -kanal so festgeschraubt
sind, dass das untere Ende nach hinten abgewinkelt ist
(Bild 10).
1. Distanzstück
2. Verschleißblock
16
Bild 11