Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Workman 3200 Bedienungsanleitung Seite 35

Flüssigkeitsgekühltes benzinnutzfahrzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Workman 3200:

Werbung

die Vorderräder nicht vom Boden abheben, wenn die
Bewegung des geschleppten Anbaugeräts plötzlich
behindert ist.
Hydraulische Fernbedienung
(optional)
Die optionale hydraulische Fernbedienung stellt
hydraulische Leistung von der Fahrzeugpumpe bereit,
wenn der Motor läuft. Die Leistung kann über die
Schnellkupplungen hinten am Fahrzeug genutzt
werden.
Stellungen des Schalthebels
HYDRAULIK FERNBEDIENUNG
1. FLOAT
2. ON
3. OFF
Off-Stellung: Die normale Stellung des Steuerventils,
wenn es nicht verwendet wird. In dieser Stellung fließt
das aus dem Ablassventil austretende Öl über das
Ventil der hydraulischen Fernbedienung in den
Servolenkungskreis. In dieser Stellung sind die
Arbeitsanschlüsse des Steuerventils blockiert, und eine
Last wird von den Prüfventilen in beiden Richtungen
gehalten.
Raise (Schnellkupplungsstellung „B"): In dieser
Stellung wird das hintere Schleppanbaugerät
angehoben oder Druck auf die Schnellkupplung „B"
ausgeübt. In dieser Stellung kann Öl von der
Schnellkupplung „A" zurück in das Ventil und dann
zum Servolenkungskreis fließen. Diese Stellung ist nur
vorübergehend. Wenn der Hebel losgelassen wird,
springt der Hebel wieder in die mittlere Off-Stellung.
Wichtig
Verwenden Sie nur zweifachwirkende
Zylinder. Wenn Sie einen einfachwirkenden Zylinder
verwenden, kann Hydrauliköl nicht zurückfließen.
Dies erschwert das Lenken. Der Einsatz eines
einfachwirkenden Zylinders kann den Ölstand in der
Hinterachse senken und die hydraulische Pumpe und
die Hinterachse beschädigen.
On-Stellung: Diese Stellung ähnelt der Stellung Raise
(Schnellkupplungsstellung „B"). Diese Stellung führt
auch Öl zur Schnellkupplung „B" zu. Der Hebel wird
jedoch von einer Rastklinke im Armaturenbrett in
dieser Stellung arretiert. Öl fließt dann laufend zu
Geräten, die einen hydraulischen Motor verwenden.
Verwenden Sie diese Stellung nur für Anbaugeräte mit
einem angehängten hydraulischen Motor.
Hinweis: Bei Verwendung eines hydraulischen Motors
kann eine Gegendruck von 6900 kPa (1000 psi)
entstehen.
Wenn die Raise- oder On-Stellung mit
Wichtig
einem hydraulischen Zylinder oder keinem
Anbaugerät verwendet wird, läuft das Öl über ein
Ablassventil. Dies kann das hydraulische System
beschädigen. Diese Stellung ermöglicht auch keinen
Rückfluss für die Versorgung des Servolenkungs-
kreises. Dies erschwert das Lenken. Verwenden Sie
diese Stellungen nur kurzfristig oder mit einem
angehängten Motor.
Lower (Schnellkupplungsstellung „A"): In dieser
Stellung wird das hintere Schleppanbaugerät
abgesenkt oder Druck auf die Schnellkupplung „A"
ausgeübt. In dieser Stellung kann Öl von der Schnell-
kupplung „B" zurück in das Ventil und dann zum
Servolenkungskreis fließen. Diese Stellung ist nur
vorübergehend. Wenn der Hebel losgelassen wird,
springt der Hebel wieder in die mittlere Off-Stellung.
Wenn Sie den Hebel kurz in dieser Stellung halten und
dann los lassen, entsteht ein Fluss zur Schnellkupplung
„A", die Abwärtsdruck auf die hintere Anhänger-
kupplung ausübt. Wenn Sie den Hebel loslassen, bleibt
der Abwärtsdruck auf die Anhängerkupplung erhalten.
Wenn Sie die Lower-Stellung mit einem
Wichtig
hydraulischen Zylinder verwenden, läuft das Öl über
ein Ablassventil. Dies kann das hydraulische System
beschädigen.
Float-Stellung: In dieser Ventilstellung besteht ein
ungehinderter Ölfluss in die Arbeitsanschlüsse sowie
aus den Arbeitsanschlüssen, die gleichzeitig an die
Eingabe- und Ausgabeanschlüsse angeschlossen ist.
Anbaugeräte an der hinteren Anhängerkupplung
können dann nach oben oder unten schweben.
Derselbe Druck wird aufgrund des Gegendrucks vom
Lenkkreis auf die beiden Schnellkupplungen ausgeübt.
Prüfen Sie den Hydraulikölstand nach der
Wichtig
Montage von Anbaugeräten. Prüfen Sie die Funktion
des Anbaugeräts. Betätigen Sie das Anbaugerät
mehrmals, um die Luft aus dem System zu entfernen,
prüfen Sie dann den Stand des Hydrauliköls erneut.
35

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Workman 420007211tc07218