Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Workman 3200 Bedienungsanleitung Seite 53

Flüssigkeitsgekühltes benzinnutzfahrzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Workman 3200:

Werbung

Einlagern der Batterie
Entfernen Sie, wenn die Maschine länger als einen
Monat eingelagert werden soll, die Batterie und laden
diese voll auf. Lagern Sie sie entweder auf einem
Regal oder in der Maschine. Lassen Sie die Kabel
abgeklemmt, wenn Sie die Batterie in der Maschine
lagern. Lagern Sie die Batterie an einem kühlen Ort
ein, um ein zu schnelles Entladen der Batterie zu
vermeiden. Stellen Sie, um einem Einfrieren der
Batterie vorzubeugen sicher, dass sie voll aufgeladen
ist. Das spezifische Gewicht einer voll geladenen
Batterie beträgt 1,250.
Batteriepflege
1.
Der Batteriefüllstand muss ordnungsgemäß
gepflegt und die Oberseite der Batterie sauber
gehalten werden. Wenn Sie die Maschine an
einem Standort einlagern, der sehr hohe
Temperaturen aufweist, wird die Batterie
schneller leer, als wenn Sie die Maschine an
einem Standort mit niedrigeren Temperaturen
einlagern.
2.
Halten Sie die Oberseite der Batterie durch
regelmäßiges Waschen mit einer in Ammoniak-
oder Natronlösung getränkten Bürste sauber.
Spülen Sie die Oberseite der Batterie nach der
Reinigung mit Wasser. Entfernen Sie während der
Reinigung nicht den Fülldeckel.
3.
Um einen guten elektrischen Kontakt sicher-
zustellen, müssen die Batteriekabel an den -polen
festgezogen bleiben.
4.
Sollten die Batteriepole korrodieren, nehmen Sie
die Batterieabdeckung ab, klemmen Sie die Kabel
ab, zuerst das Minuskabel (–), und kratzen Sie die
Klemmen und Pole getrennt ab. Klemmen Sie die
Kabel wieder an (Pluskabel (+) zuerst) und
überziehen Sie die Pole mit Vaseline.
5.
Kontrollieren Sie den Batteriefüllstand alle 50
Betriebsstunden oder, wenn die Maschine
eingelagert wird, alle 30 Tage.
6.
Halten Sie die Batteriezellen mit destilliertem
oder demineralisiertem Wasser gefüllt. Füllen Sie
die Zellen nicht höher als bis zur Unterseite des
Spaltrings in jeder Zelle.
Tragen Sie beim Umgang mit Batteriesäure eine
Sicherheitsbrille und Gummihandschuhe.
Laden Sie die Batterie an einem gut belüfteten
Ort auf, so dass sich die durch das Laden
erzeugten Gase zerstreuen können. Die Gase
sind explosiv; halten Sie die Batterie deshalb
von offenem Licht und elektrischen Funken
fern und rauchen Sie nicht. Das Einatmen der
Gase kann zu Übelkeit führen. Ziehen Sie das
Ladegerät aus der Steckdose, bevor Sie die
Ladegerätkabel an die Batteriepole anschließen
oder diese abschließen.
53
VORSICHT

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Workman 420007211tc07218