Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Workman 3200 Bedienungsanleitung Seite 45

Flüssigkeitsgekühltes benzinnutzfahrzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Workman 3200:

Werbung

7.
Entfernen Sie die Ablassschraube des
Kühlmittelkanals am Motor und lassen Sie das
Kühlmittel in ein Auffanggefäß ablaufen.
Schrauben Sie die Ablassschraube wieder ein,
nachdem das Kühlmittel abgelaufen ist.
8.
Füllen Sie den Kühler mit einer 50:50-Mischung
aus Wasser und permanentem Ethylenglykol-
Frostschutzmittel. Schrauben Sie den
Kühlerdeckel wieder auf.
9.
Füllen Sie langsam das Ausdehnungsgefäß, bis
der Stand die COLD-Marke erreicht. FÜLLEN
SIE NICHT ZU VIEL EIN. Schrauben Sie den
Deckel auf das Ausdehnungsgefäß.
10. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn laufen,
bis er warm ist. Ziehen Sie die Entlüftungs-
schraube der Wasserpumpe fest, wenn Wasser aus
der Entlüftungsschraube austritt.
11. Stellen Sie den Motor ab. Prüfen Sie den Stand
und füllen bei Bedarf nach.
Einstellen der Riemen (Bild 47-48)
Prüfen Sie den Zustand und die Spannung aller
Treibriemen nach dem ersten Einsatztag und dann alle
200 Betriebsstunden. Heben Sie die Ladepritsche (falls
vorhanden) an und setzen Sie die Sicherheitsstütze auf
den ausgefahrenen Hubzylinder, um die Ladepritsche
abzustützen.
Lichtmaschinenriemen (Bild 47)
1.
Prüfen Sie die Spannung, indem Sie eine Kraft
von 10 kg in der Mitte zwischen den
Lichtmaschine- und Kurbelwellenscheiben
ansetzen. Ein neuer Riemen sollte 7-12 mm
durchbiegen. Ein gebrauchter Riemen sollte
10-14 mm durchbiegen. Machen Sie bei einem
falschen Durchbiegungswert mit dem nächsten
Schritt weiter. Setzen Sie die Maschine ein, wenn
der Wert stimmt.
2.
So stellen Sie die Riemenspannung ein:
Lockern Sie die Befestigungsschrauben der
Lichtmaschine. Drehen Sie die Lichtmaschine mit
einer Stange, bis die richtige Riemenspannung
erzielt ist. Ziehen Sie die Befestigungsschrauben
dann fest.
1
1. Lichtmaschine
Lüfterriemen (Bild 48)
1.
Prüfen Sie die Spannung, indem Sie eine Kraft
von 10 kg in der Mitte zwischen den Lüfter- und
Kurbelwellenscheiben ansetzen. Ein neuer
Riemen sollte 12-14 mm durchbiegen. Ein
gebrauchter Riemen sollte 14-16 mm
durchbiegen. Machen Sie bei einem falschen
Durchbiegungswert mit dem nächsten Schritt
weiter. Setzen Sie die Maschine ein, wenn der
Wert stimmt.
2.
Wenn Sie die Riemenspannung einstellen
möchten, lösen Sie die Befestigungsmutter der
Spannscheibe, verschieben Sie die Spannscheibe,
um die Spannung zu erhöhen. Ziehen Sie die
Mutter fest.
1. Lüfterriemen
2. Spannscheibe
45
Bild 47
1
2
Bild 48

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Workman 420007211tc07218