Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Workman 3200 Bedienungsanleitung Seite 39

Flüssigkeitsgekühltes benzinnutzfahrzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Workman 3200:

Werbung

Schmierung
Einfetten—Lager und Büchsen
(Bilder 28-34)
WARNUNG
Stellen Sie, bevor Sie die Maschine warten oder
Einstellungen daran durchführen, den Motor ab,
stellen Sie die Feststellbremse fest und ziehen Sie
den Zündschlüssel ab. Lasten müssen von der
Pritsche oder anderen Anbaugeräten entfernt werden,
bevor Sie unter einer angehobenen Pritsche arbeiten.
Bringen Sie die Sicherheitsstütze immer am
ausgefahrenen Hubzylinder an, um die Pritsche hoch
zu halten.
Das Fahrzeug weist Schmiernippel auf, die regelmäßig
mit Nr. 2 Allzweckschmierfett auf Lithiumbasis
eingefettet werden müssen. Fetten Sie alle Lager und
Büchsen, wenn die Maschine unter normalen
Bedingungen eingesetzt wird, alle 100 Betriebs-
stunden. Fetten Sie öfter ein, wenn das Fahrzeug stark
genutzt wird.
Die Schmiernippel und deren Anzahl sind:
Zugstangenenden (4) (Bild 28), vordere Kugellager (4)
(Bild 28), hintere Antriebswellen (18) (Bild 29)
Vordere Drehbüchsen (2) (Bild 30); mittlere Antriebs-
welle: nur Allradantrieb (3) (Bild 31); Pedalgelenke
(4) (Bild 32); Lenksäule (1) (Bild 33) und
Beschleunigungsarm (1) (Bild 34).
Pumpen Sie beim Einfetten der
Wichtig
Lagerkreuze der universellen Zapfwelle an der
Antriebswelle so lange Fett ein, bis es aus allen vier
Schalen an jedem Kreuz austritt.
1.
Wischen Sie die Schmiernippel ab, um das
Eindringen von Fremdkörpern in die Lager oder
Büchsen zu vermeiden.
2.
Pressen Sie Fett in die Lager und Büchsen.
3.
Wischen Sie überflüssiges Fett ab.
39
Bild 28
Bild 29
Bild 30

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Workman 420007211tc07218