Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Workman 3200 Bedienungsanleitung Seite 51

Flüssigkeitsgekühltes benzinnutzfahrzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Workman 3200:

Werbung

2
3
1. Differentialsperrenzug
2. Hinterachsenhalterung
3. Feder
3.
Ziehen Sie die Feder zurück und stellen Sie
gleichzeitig die Klemmmuttern ein, so dass Sie
einen Abstand von 0,89 mm ± 0,64 mm zwischen
dem Federhaken und der Oberseite des Lochs im
Hinterachsenhebel erhalten.
4.
Ziehen Sie die Klemmmuttern fest, wenn die
Einstellung vorgenommen ist und prüfen Sie die
Einstellung wieder.
Prüfen der Bremsen
Prüfen Sie die Bremsen alle 600 Betriebsstunden
visuell auf abgenutzte Bremsschuhe.
Prüfen der Reifen
Prüfen Sie den Reifenzustand mindestens alle 200
Betriebsstunden. Betriebsunfälle, wie z.B. das
Aufprallen auf Bordsteine, kann einen Reifen oder
eine Felge beschädigen sowie das Rad unwuchtig
machen. Prüfen Sie den Zustand deshalb nach
Unfällen.
Vorspur der Vorderräder
(Bild 62-63)
Prüfen Sie die Vorspur der Vorderräder alle 400
Betriebsstunden oder mindestens einmal jährlich.
1.
Messen Sie den Abstand „Mitte-zu-Mitte" (auf
Achshöhe) vorne und hinten an den Lenkreifen.
Das vordere Maß muss im Spielraum von ± 3 mm
mit dem hinteren identisch sein.
1
0,89 mm ±0,64 mm
Bild 61
1. Abstand Mitte-zu-Mitte
2.
Lockern Sie zur Einstellung die Klemmmuttern
an beiden Enden der Zugstange.
1. Zugstange
3.
Drehen Sie die Zugstange, um die Vorderseite des
Reifens nach innen oder außen zu stellen.
4.
Ziehen Sie bei korrekter Einstellung die
Klemmmuttern der Zugstange fest.
Prüfen der Gleichlaufmuffe
Nur Modelle mit Allradantrieb
Prüfen Sie nach 200 Betriebsstunden die
Gleichlaufmuffe auf Risse, Löcher oder eine lose
Klemme.
Anheben der Ladepritsche im
Notfall (ohne Starten des Motors)
Sie können die Ladepritsche in einem Notfall durch
Betätigen des Anlassers und Festhalten des Hubhebels
anheben. Lassen Sie den Anlasser für 15 Sekunden
laufen, warten Sie dann 60 Sekunden, bevor Sie den
Anlasser erneut betätigen.
Wenn der Motor nicht anspringt, müssen die Last und
die Ladepritsche (das Anbaugerät) entfernt werden,
um den Motor oder die Hinterachse warten zu können.
51
Bild 62
1
Bild 63

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Workman 420007211tc07218