Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Workman 3200 Bedienungsanleitung Seite 19

Flüssigkeitsgekühltes benzinnutzfahrzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Workman 3200:

Werbung

1
1. Hinweis: Abstand
5.
Stecken Sie den Peilstab wieder fest ein.
Prüfen Sie den Ölstand nach jeweils 8
Wichtig
Betriebsstunden oder täglich. Wechseln Sie das Öl und
den -filter zunächst nach den ersten 50 Betriebs-
stunden und dann alle 100 Stunden. Wechseln Sie das
Öl jedoch häufiger, wenn der Motor unter sehr
staubigen oder schmutzigen Bedingungen eingesetzt
wird.
Hinweis: Lassen Sie nach dem Einfüllen oder dem
Wechseln von Öl den Motor für 30 Sekunden im
Leerlauf laufen. Stellen Sie dann den Motor ab.
Warten Sie 30 Sekunden ab und prüfen Sie dann den
Ölstand. Füllen Sie genug Öl nach, um den Ölstand
auf die VOLL-Marke am Peilstab zu bringen.
Betanken (Bild 16)
Der Kraftstofftank hält ca. 26,5 l Benzin.
TORO EMPFIEHLT FÜR TORO PRODUKTE, DIE
MIT BENZIN ANGETRIEBEN WERDEN, DIE
VERWENDUNG VON FRISCHEM, SAUBEREM
BLEIFREIEM NORMALBENZIN. UNVER-
BLEITES BENZIN VERBRENNT SAUBERER,
FÜHRT ZU LÄNGERER MOTORLAUFZEIT UND
UNTERSTÜTZT LEICHTES ANLASSEN, INDEM
ES DIE RÜCKSTÄNDE IN DER BRENNKAMMER
REDUZIERT. OKTANZAHL: 87 (MIN.).
HINWEIS: VERWENDEN SIE NIEMALS
METHANOL, METHANOLHALTIGES BENZIN,
BENZIN, DAS MEHR ALS 10 % ETHANOL
ENTHÄLT, BENZINADDITIVE ODER SUPER-
BENZIN, DA DIES ZU BESCHÄDIGUNGEN DER
KRAFTSTOFFANLAGE DES MOTORS FÜHREN
KANN.
1
Bild 15
Gehen Sie beim Einlagern und Umgang mit Benzin
vorsichtig vor, da er brennbar ist. Betanken Sie die
Maschine nie, wenn der Motor läuft oder heiß ist, oder
die Maschine sich in einem geschlossenen Raum
befindet. Dämpfe können sich ansammeln und von
einem weit entfernten Funken oder einer Flamme
entzündet werden. RAUCHEN SIE NICHT, wenn Sie
das Fahrzeug betanken, um eine mögliche Explosion
zu vermeiden. Betanken Sie die Maschine immer im
Freien und wischen Sie alle Kraftstoffverschüttungen
vor dem Anlassen des Motors auf. Verwenden Sie
einen Trichter oder eine Einfülleinrichtung, um ein
Verschütten von Benzin zu vermeiden. Füllen Sie den
Kraftstofftank immer nur bis 25 mm unter die
Tankoberseite (Unterseite des Einfüllstutzens). NICHT
ÜBERFÜLLEN. Bewahren Sie Benzin nur in einem
sauberen, vorschriftsmäßigen Kanister auf und halten
Sie den Deckel verschlossen. Lagern Sie Benzin an
einem kühlen Standort, der gut belüftet ist. Lagern Sie
Benzin nie in geschlossenen Räumen, wie z. B. einem
heißen Lagerschuppen. Der Benzinvorrat sollte nur für
30 Tage reichen, um die Flüchtigkeit zu gewährleisten.
Benzin ist ein Kraftstoff für Verbrennungsmotore.
Verwenden Sie Benzin nicht für andere Zwecke. Da
viele Kinder den Benzingeruch mögen, lagern Sie
Benzin außerhalb der Reichweite von Kindern, da die
Dämpfe explosiv sind, und ein Einatmen gefährlich ist.
1.
Reinigen Sie den Bereich um den Tankdeckel.
2.
Schrauben Sie den Tankdeckel ab.
3.
Füllen Sie den Tank bis ungefähr 2,5 cm unter der
Tankoberseite (der Unterseite des Füllstutzens).
FÜLLEN SIE NICHT ZU VIEL EIN. Schrauben
Sie dann den Tankdeckel wieder auf.
4.
Wischen Sie verschütteten Kraftstoff immer auf,
um einer Brandgefahr vorzubeugen.
1. Tankdeckel
19
GEFAHR
1
Bild 16

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Workman 420007211tc07218