Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Workman 3200 Bedienungsanleitung Seite 33

Flüssigkeitsgekühltes benzinnutzfahrzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Workman 3200:

Werbung

die Ladung nie, während das Fahrzeug mit der Seite
zum Hang steht.
Schwere Ladungen verlängern den Bremsweg und
reduzieren Ihre Fähigkeit, schnell ohne Umkippen zu
wenden.
Die hintere Ladefläche dient nur dem Mitführen von
Lasten und nicht dem von Passagieren.
Verwenden der Differentialsperre
VORSICHT
Beim Anheben oder Ablassen der Ladepritsche oder
eines anderen Geräts läuft Hydrauliköl über ein
Überströmventil, wenn die Zylinder ganz
ausgefahren sind. Dies unterbricht die Servolenkung
zum Lenkgestänge und erschwert das Lenken.
Schieben Sie die Hubhebel nach dem Anheben oder
Ablassen der Ladepritsche oder des Geräts sofort auf
NEUTRAL, um die Servolenkung wieder zu
aktivieren.
Die Differentialsperre erhöht die Fahrzeughaftung, da
die Hinterräder blockiert werden, damit ein Rad nicht
durchdreht. Dies kann beim Schleppen großer Lasten
auf nassem Gras oder rutschigem Gelände, am Hang
oder in sandigem Gelände nützlich sein. Vergessen Sie
jedoch nicht, dass diese zusätzliche Haftung nur
zeitlich begrenzt benutzt werden sollte. Dies setzt die
Sicherheitsanweisungen für steile Hänge und schwere
Lasten nicht außer Kraft.
Mit der Differentialsperre drehen sich beide
Hinterräder mit derselben Geschwindigkeit. Beim
Einsatz der Differentialsperre ist die Möglichkeit
scharfen Wendens eingeschränkt. Außerdem können
Sie die Rasenfläche beschädigen. Aktivieren Sie die
Differentialsperre nur bei Bedarf, bei niedrigen
Geschwindigkeiten und nur im ersten oder zweiten
Gang.
Allradantrieb
WARNUNG
Ein Umkippen oder Rollen des Fahrzeugs an einem
Hang führt zu schweren Verletzungen.
Die zusätzliche Haftung, die Sie durch die
Differentialsperre erhalten, reicht aus, um Sie in
gefährliche Situationen zu bringen, z. B.
Hinauffahren von Hängen, die zum Wenden zu
steil sind. Passen Sie besonders auf, wenn Sie
mit zugeschalteter Differentialsperre fahren,
besonders auf sehr steilen Hängen.
Wenn Sie bei zugeschalteter Differentialsperre
schnell fahren und scharf wenden und das
innere Hinterrad die Bodenhaftung verliert,
können Sie die Kontrolle über das Fahrzeug
verlieren, und das Fahrzeug kann schleudern,
(siehe Verwenden der Differentialsperre auf
Seite 33). Verwenden Sie die Differentialsperre
nur bei langsamen Geschwindigkeiten.
Nur Modelle mit Allradantrieb
Der automatische zuschaltbare Allradantrieb muss an
diesem Fahrzeug nicht vom Fahrer aktiviert werden.
Der Vorderantrieb wird erst eingekuppelt (kein Antrieb
der Vorderräder), wenn die Hinterräder die Haftung
verlieren. Die bidirektionale Kupplung erkennt das
Rutschen der Hinterräder, aktiviert den Vorderantrieb
und treibt die Vorderräder an. Der Allradantrieb treibt
die Vorderräder so lange an, bis die Hinterräder genug
Haftung haben, so dass das Fahrzeug nicht rutscht. Der
Antrieb treibt dann die Vorderräder nicht länger an.
Das Fahrverhalten ist dann ähnlich wie ein Fahrzeug
mit Zweiradantrieb. Der Allradantrieb funktioniert im
Vorwärts- und Rückwärtsgang. Beim Wenden rutschen
die Hinterräder jedoch stärker, bis die Vorderräder
angetrieben werden.
33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Workman 420007211tc07218