Betriebsanleitungen
Kontrollen vor der
Inbetriebnahme
Der sichere Betrieb beginnt vor dem Herausfahren des
Fahrzeuges zur täglichen Arbeit. Prüfen Sie immer
zuerst Folgendes:
1.
Prüfen Sie den Reifendruck.
Hinweis: Diese Reifen sind anders als
Autoreifen, d. h. sie erfordern geringeren Druck,
um das Flachlegen des Rasens und dessen
Beschädigung zu vermeiden.
2.
Prüfen Sie alle Flüssigkeitsstände und füllen Sie
bei Bedarf die von Toro vorgeschriebenen
Flüssigkeiten nach.
3.
Prüfen Sie die Funktion des Bremspedals.
4.
Prüfen Sie die Funktion der Scheinwerfer und der
Hupe.
5.
Drehen Sie das Lenkrad nach rechts und links,
um die Lenkwirkung zu prüfen.
6.
Untersuchen Sie die Maschine auf Öllecks,
lockere Teile oder andere auffällige Fehler.
Stellen Sie sicher, dass der Motor abgestellt ist
und alle beweglichen Bauteile zum Stillstand
gekommen sind, bevor Sie Öllecks, lockeren
Teilen oder anderen Fehlern nachgehen.
Wenn Sie irgendwelche Missstände feststellen, melden
Sie diese sofort Ihrem Techniker oder ziehen Sie Ihre
Aufsicht heran, bevor Sie die Maschine zum Einsatz aus
der Garage fahren. Unter Umständen möchte Ihre
Aufsicht andere Bereiche täglich kontrollieren lassen.
Fragen Sie also nach, welche Verantwortung Sie tragen.
Starten des Motors
1.
Setzen Sie sich auf den Fahrersitz und stellen Sie
die Feststellbremse fest.
2.
Kuppeln Sie die ZWA aus (falls vorhanden) und
stellen Sie den Fahrantriebshebel auf die OFF-
Stellung (falls vorhanden).
3.
Schieben Sie den Schalthebel in den LEERLAUF
und treten Sie auf das Kupplungspedal.
4.
Betätigen Sie nicht das Gaspedal.
A. Bei sehr kalten Witterungen (unter -17°C)—
: Treten Sie mehrmals das Gaspedal durch,
bevor Sie versuchen, den Motor zu starten.
B. Bei heißem Motor—: Treten Sie das
Gaspedal ungefähr halb durch, und starten
Sie gleichzeitig den Motor.
C. Bei abgesoffenem Motor—: Treten Sie das
Gaspedal ganz durch und lassen Sie es erst
nach dem Starten des Motors los. Pumpen
Sie das Gaspedal nie.
5.
Stecken Sie den Schlüssel in die Zündung und
drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um den Motor
zu starten. Lassen Sie den Schlüssel los, wenn der
Motor startet.
Lassen Sie, um einem Überhitzen des
Wichtig
Anlassers vorzubeugen, diesen nicht länger als 15
Sekunden lang drehen. Warten Sie 60 Sekunden
ab, nachdem Sie den Anlasser 15 Sekunden lang
betätigt haben, bevor Sie einen erneuten
Startversuch unternehmen.
Fahren des Fahrzeugs
1.
Lösen Sie die Feststellbremse.
2.
Drücken Sie das Kupplungspedal ganz durch.
3.
Legen Sie den ersten Gang ein.
4.
Lassen Sie das Kupplungspedal langsam kommen
und geben Sie gleichzeitig etwas Gas.
5.
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit ausreichend
ist, nehmen Sie den Fuß vom Gaspedal, drücken
Sie das Kupplungspedal ganz durch, schieben Sie
den Schalthebel in den nächsten Gang und lassen
Sie die Kupplung kommen. Geben Sie gleichzeitig
Gas. Wiederholen Sie diese Vorgänge, bis Sie die
gewünschte Geschwindigkeit erreicht haben.
Stoppen Sie das Fahrzeug, bevor Sie einen
Vorwärts- oder Rückwärtsgang einlegen.
Hinweis: Lassen Sie den Motor nicht für längere
Zeit im Leerlauf laufen.
Hinweis: Wenn Sie die Zündung für längere Zeit
auf die ON-Stellung stellen, der Motor jedoch
nicht läuft, wird die Batterie entladen.
Schlagen Sie die Vorderräder nicht
Wichtig
länger als 5 Sekunden bis zu den rechten oder
linken Anschlägen ein. Die hydraulische Pumpe
27