Herunterladen Diese Seite drucken

RAVAGLIOLI G10156.15 Betriebsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G10156.15:

Werbung

RAVAGLIOLI S.p.A.
Abb. 7
B
BEDIENUNGS-
UND WARTUNGSHANDBUCH
F
D
C
E
A
H
G
11.2 Manipulator in der Luft (serienmäßig
bei einigen Modellen)
Das Befehlspult (Manipulator) kann den Stellungs-
erfordernissen des Bedieners gemäß bewegt werden.
Die Verstellung des Hebels (Abb. 8 Pkt. 3) auf die
Stellung A mit Dauerbetrieb, den Werkzeugsträgerarm
hebt.
Die Verstellung des Hebel (Abb. 8 Pkt. 1) auf die
Stellung B mit Dauerbetrieb, der Arm des Autozent-
rierterwagens hebt sich.
Die Verstellung des Hebels (Abb. 8 Pkt. 1) auf die
Stellung C mit Dauerbetrieb, das Herabsenken des
Arms des Autozentriererwagens antreibt.
Die Verstellung des Hebels (Abb. 8 Pkt. 1) auf die
Stellung D mit Dauerbetrieb, die Verschiebung des
Autozentrierterwagens nach rechts antreibt.
Die Verstellung des Hebels (Abb. 8 Pkt. 3) auf die
Stellung E mit Dauerbetrieb, die Verschiebung des
Werkzeugschlittens nach rechts antreibt.
Die Verstellung des Hebels (Abb. 8 Pkt. 1) auf die
Stellung F mit Dauerbetrieb, die Verschiebung des
Autozentrierterwagens nach links antreibt.
Die Verstellung des Hebels (Abb. 8 Pkt. 3) auf die
Stellung G mit Dauerbetrieb, die Verschiebung des
Werkzeugschlittens nach links antreibt.
Die Verstellung des Hebel (Abb. 8 Pkt. 3) auf die
Stellung H mit Dauerbetrieb, den Werkzeugsträgerarm
senkt.
"Knopf P" mit Dauertätigkeit Stellung, wenn gedrückt
gemeinsam mit der horizontalen Bewegung des Hebels
3 und/oder 1, verdoppelt er die Verschiebungsge-
schwindigkeit des Werkzeugträgerwagens und/oder des
Autozentrierwagens. Drückt man hingegen Knopf "P"
gemeinsam mit der vertikalen Bewegung des Hebels "1"
verdoppelt sich die An- und Abstiegsgeschwindigkeit
des Autozentrierwagens.
Der "Hebel 2" hat zwei Stellungen für Dauerbetrieb:
Hebel nach rechts (Pkt. O) oder nach links (Pkt. Q),
was jeweils die Drehrichtung der Autozentrierspindel
im oder gegen den Uhrzeigersinn bestimmt.
"Knopf I" mit Dauertätigkeit Stellung, gedrückt bedient
das Öffnen des Autozentrierers.
"Knopf L" mit Dauertätigkeit Stellung, gedrückt bedient
das Schließen der Autozentrierers.
"Knopf M" mit Dauertätigkeit Stellung, gedrückt be-
fiehlt er die Drehung entgegen dem Uhrzeigersinn
des Werkzeugsträgerskopfs (von der hintere Teil des
Werkzeugs).
"Knopf N" mit Dauertätigkeit Stellung, gedrückt befiehlt
er die Drehung im Uhrzeigersinn des Werkzeugsträ-
gerskopfs (von der hintere Teil des Werkzeugs).
7522-M004-02
Seite 18 von 96
G10156.15
DE

Werbung

loading