Herunterladen Diese Seite drucken

RAVAGLIOLI G10156.15 Betriebsanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G10156.15:

Werbung

7522-M004-02
DE
Seite 33 von 96
G10156.15
• Den Werkzeugträgerarm kippen, es aushaken und
durch Anheben in seine "Ruhestellung" bringen
(Abb. 15 Pkt. 1); durch Betätigen des Manipulators
den Werkzeugträgerarm auf die Radinnenseite brin-
gen, dann in die "Arbeitstellung (Abb. 14 Pkt. 1)
zurückführen und mit dem entsprechenden Sicher-
heitshaken feststellen.
SEHR VORSICHTIG DEN WERK-
ZE UGS TR Ä GE RA RM WI E DER
POSITIONIEREN, UM MÖGLICHE
HANDQUETSCHEN ZU VERMEI-
DEN.
IMMER PRÜFEN, OB DER ARM
KORREKT AM WAGEN EINGEHAKT
WURDE.
• Den Werkzeugsträgerskopf wie beschreiben im be-
treffenden Paragraph durch 180° drehen, um die
Sperrklinke zwischen Rand der Felge und Wulst des
Reifens zustecken: ist das Verfahren während der
Drehung der Spindel durchgeführt.
• Die Arbeitstellung D (Abb. 4) einnehmen.
• Das Werkzeug so lange vorschieben, bis die Bezugs-
kerbe mit dem äußeren Rand der Felge sich auf Achse
in einem Abstand von 5 mm vom selben befindet
(siehe Abb. 34).
Abb. 34
• Sich in die Arbeitstellung begeben C (Abb. 4).
• Auf den Außenrand des Rads übergehen und die
exakte Position des Werkzeugs kontrollieren und
eventuell korrigieren, , dann die Spindel so lange im
Uhrzeigersinn drehen, bis sich Klemme am untersten
Punkt („6 Uhr") befindet. In dieser Weise wird der erste
Wulst in die Felge eingefügt, nun Klemme entfernen.
• Die Arbeitstellung D (Abb. 4) einnehmen.
• Die Werkzeugkralle aus dem Reifen ziehen.
• Den Werkzeugträgerarm in die „Ruhestellung"(Abb. 15
Pkt. 1) bringen und zur Außenseite des Reifens
schieben.
BEDIENUNGS-
UND WARTUNGSHANDBUCH
• Den Werkzeugsträgerskopf wie beschreiben im be-
• Die Arbeitstellung einnehmen B (Abb. 4).
• Die Spindel so lange drehen, bis die Bohrung für das
• Das bewegliche Trittbrett (Abb. 1 Pkt. 18) auf der
Das Ventil in das Loch einfügen und mit der entspre-
chenden Nutmutter befestigen. Den Schlauch in den
mittleren Felgenkanal einfügen (um diesen Arbeits-
schritt leichter durchführen zu können, wird empfohlen,
die Spindel gleichzeitig im Uhrzeigersinn zu drehen).
• Die Spindel drehen und dabei das Ventil nach unten
• Um beim Einfügen des zweiten Wulstes den Schlauch
• Um dagegen während der Montage des zweiten Wuls-
• Sich in die Arbeitstellung begeben C (Abb. 4).
• Die Spindel heben und die Klemme (Abb. 36 Pkt. 1)
• Die Spindel so lange im Uhrzeigersinn drehen, bis
treffenden Paragraph durch 180° drehen.
Einfügen des Ventils unten liegt (auf „6 Uhr").
Senkrechten des Rads ausrichten, dann die Spann-
vorrichtung so lange senken, bis das Rad auf der
Plattform zum Aufliegen kommt. Das bewegliche
Trittbrett nach außen hin bewegen um so zwischen
Reifenrand und Felge den für das Einfügen des
Schlauchs erforderlichen Freiraum schaffen.
DIE FÜR DAS VENTIL VORGESEHE-
NE BOHRUNG KANN SICH DER FEL-
GENMITTE GEGENÜBER IN EINER
ASYMMETRISCHEN POSITION BE-
FINDEN. IN DIESEM FALL MUSS DEN
SCHLAUCH SO WIE AUF ABB. 35.
DARGESTELLT, ANGEBRACHT UND
EINGEFÜGT WERDEN.
ausrichten (6 Uhr).
nicht zu beschädigen, sollte diese leicht aufgepumpt
werden.
tes Schäden am Ventil verhindern zu können, muss
die Befestigungsnutmutter entfernt und auf das Ventil
selbst eine Verlängerung montiert werden.
an der Felge bzw. außen am zweiten Wulst auf unge-
fähr 20 cm vom Aufpumpventil rechts montieren.
die Klemme (Abb. 36 Pkt. 1) auf „9 Uhr" steht.
RAVAGLIOLI S.p.A.
Abb. 35

Werbung

loading