Herunterladen Diese Seite drucken

RAVAGLIOLI G10156.15 Betriebsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G10156.15:

Werbung

7522-M004-02
DE
Seite 19 von 96
G10156.15
Abb. 8
BEDIENUNGS-
UND WARTUNGSHANDBUCH
11.3 B l u e t o o t h - S t e u e r s ä u l e n s a t z
Das Befehlspult (Manipulator) kann den Stellungs-
erfordernissen des Bedieners gemäß bewegt werden.
Wir empfehlen, der Befehl in Bereich frei von Hinder-
nissen zu stellen, um eine komplette und helle Sicht
von der Betriebszone zu haben.
Der grüner Blinkled "A", zeigt an, die stand-by Position
der Maschine Wenn jeder Antrieb betätigt wird, wird
die Maschine wieder gestartet, und sie betriebsbereite
ist. Während des Betriebs ist der roter Led "A" mit
festen Licht eingaschalteten.
Der eingaschalteten roter Led "B" und der ausgeschal-
teten grüner Led "A" zeigen an, die leere Batterie des
Akkumulators: wiederaufladen um weiterzuarbeiten.
"Knopf C" mit Dauertätigkeit Stellung, gedrückt be-
fiehlt er die Drehung entgegen dem Uhrzeigersinn
des Werkzeugsträgerskopfs (von der hintere Teil des
Werkzeugs).
"Knopf D" mit Dauertätigkeit Stellung, gedrückt be-
fiehlt er die Drehung im Uhrzeigersinn des Werkzeugs-
trägerskopfs (von der hintere Teil des Werkzeugs).
"Knopf E" mit Dauertätigkeit Stellung, gedrückt befiehlt
er die Öffnung der Rad Zentriervorrichtung.
"Knopf F" mit Dauertätigkeit Stellung, gedrückt befiehlt
er den Verschluss der Rad Zentriervorrichtung.
"Knopf G" mit Dauertätigkeit Stellung, gedrückt zu-
sammen mit der Seitenverschiebung der Hebel "I" oder
"H" verdoppelt die Verschiebungsgeschwindigkeit des
Autozentriererswagens und des Werkzeugträgerwagens
beziehungsweise.
Der "Hebel H" hat vier Arbeitsstellungen mit gehaltenen
Betätigung:
- Hebel nach rechts oder links, treibt beziehungsweise
- Hebel nach oben oder nach unten: senkt oder bezie-
(serienmäßig bei einigen Modellen)
KONTROLLIEREN, DASS SICH
KEINE PERSONEN ODER DINGE
AUSSERHALB DES SICHTFELDES
DES BEDIENERS BEFINDEN, DAS
VOM REIFEN VERDECKT WIRD
(BESONDERS DINGE GROSSEN
AUSMASSES).
UM DIE KOMMUNIKATION ZWI-
SCHEN MANIPULATOR UND MA-
SCHINE ZU BETÄTIGEN, SOWOHL
BEIM EINSCHALTEN DER MA-
SCHINE ALS AUCH NACH JEDER
POSITIONIERUNG AUF STAND-BY
MODE, MUSS IRGENDEIN DER
JOYSTICK (HEBEL "H" ODER
HEBEL "I") 5 SEKUNDEN MINDES-
TENS ANGETRIEBEN WERDEN.
die Verschiebung des Werkzeugträgerwagen nach
rechts oder links an.
hungsweise hebt es den Werkzeugsträgerarm.
RAVAGLIOLI S.p.A.

Werbung

loading