Herunterladen Diese Seite drucken

Maxwell MW-3851 Betriebsanweisung Seite 18

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
ZUSATZOPTIONEN
Grüne, Blumen, Gewürze
– Fast alles Grüne ist fürs Trocknen geeignet.
Trocknen Sie die Blätter zusammen mit den
Stängeln, nach dem Trocknen trennen Sie
die Blumen von den Stängeln ab.
– Vergewissern Sie sich, dass das Grüne
genug ausgetrocknet ist, sonst beginnt es
zu faulen.
– Ausgetrocknete Blumen können Sie für aro-
matische Sachets benutzen.
Trocknen von Fleisch und Fisch
– Trocknen Sie rohes und garfertiges Fleisch
oder Fisch. Richtige Zubereitung von Fleisch
oder Fisch tötet gefährliche Bakterien.
Benutzen Sie getrocknetes Fleisch und
Fisch für Zubereitung von Schmorgerichten,
Pasten für Sandwichs, Suppen. Dank ihrem
leichten Gewicht können Sie getrocknetes
Fleisch und Fisch zur Wanderung mitneh-
men. Sie können getrocknetes Fleisch und
Fisch frischen, indem Sie diese im Wasser
oder Brühe für 1 Stunde weichen.
– Wählen Sie zum Trocknen mageres Fleisch
ohne Fett (z.B. Rindfleisch, Geflügelfleisch)
und nur frischen Fisch.
– Marinieren Sie vorher Fleisch und Fisch oder
kochen Sie diese ab.
Marinade-Rezept
0,5 Glas Sojasoße
1 Teelöffel geschnittenen Knoblauch
2 Esslöffel Tomatenpaste
1,25 Teelöffel Salz
0,5 Teelöffel gemahlenen Pfeffer
Zubereitung von Dörrfleisch
Schneiden Sie das Rindfleisch gegen Faser in
kleine Stücke. Legen Sie die Fleischstücken in
die Marinade für 3 Stunden ein, dann nehmen
Sie diese heraus und trocknen Sie diese. Legen
Sie die Stücken auf den Trockenschalen aus, las-
sen Sie diese innerhalb von 8-15 Stunden trock-
nen. Bewahren Sie das Dörrfleisch in luftdichter
Verpackung bei der Raumtemperatur nicht mehr
als 2 Wochen, und im Kühlschrank - nicht mehr
als 3 Monate.
Zubereitung von Dürrfisch
Benutzen Sie nur frischen Fisch. Entfernen Sie
die Knochen, schneiden sie Fisch in Stücke.
Legen Sie Fisch in die Marinade (Halbglas Salz
für 1 Liter Wasser) für 30 Minuten (nehmen Sie
den Behälter mit Fisch in den Kühlschrank weg)
ein, nehmen Sie die Stückchen heraus und trock-
nen Sie diese. Legen Sie die Fischstückchen auf
die Platte und schütten Sie Salz und Gewürze (1
Teelöffel Salz für 1 kg Fisch). Bedecken Sie die
Platte und stellen Sie diese in den Kühlschrank
für 6 Stunden.
Legen Sie die Fischstückchen auf den
Trockenschalen aus und lassen Sie diese trock-
nen, bis der Saft auszulaufen aufhört. Bewahren
Sie den Fisch im Kühlschrank nicht mehr als 3
Monate.
Trocknen von garfertigem Fisch oder Fleisch
Kochen sie vorher Fisch oder Fleisch ab.
Entfernen Sie Fett, schneiden Sie Fisch oder
Fleisch in Würfel. Lassen Sie Fisch oder
Fleisch fertigtrocknen. Bewahren Sie Fisch
oder Fleisch in luftdichter Verpackung bei der
Raumtemperatur nicht mehr als 2 Wochen, und
im Kühlschrank - nicht mehr als 3 Monate.
Nahrungsmittelaufbewahrung
Richtige
Verpackung
Nahrungsmittel erhöht den Aufbewahrungsfrist.
– Lassen Sie die Nahrungsmittel vollstän-
dig abkühlen, dann legen Sie diese in luft-
dichte Plastiktüten. Aufbewahrung von
Nahrungsmitteln in der Vakuumverpackung
gewährt die besten Ergebnisse.
– Bewahren Sie die Nahrungsmittel an einem
dunklen Ort (besser im Kühlschrank oder
Tiefkühltruhe) auf.
– Im Vergleich zum Gemüse enthält das Obst
mehr Zucker und Säure, deshalb passt es
besser fürs Trocknen und Aufbewahrung.
Prüfen Sie getrocknete Nahrungsmittel
regelmäßig.
REINIGUNG UND PFLEGE
– Schalten Sie das Gerät mittels Schalter ab
und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, lassen Sie das Gerät abkühlen.
– Spülen Sie die Trockenschalen und den
Deckel mit Warmwasser und neutralem
Waschmittel, trocknen Sie diese ab.
– Es
ist
nicht
gestattet,
Lösungsmittel für die Reinigung des Geräts
zu benutzen.
17
DEUTSCH
der
getrockneten
Abrasiv-
und

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mw-3851 w