Herunterladen Diese Seite drucken

Maxwell MW-3851 Betriebsanweisung Seite 14

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
OBST- UND GEMÜSETROCKNER
Beschreibung
1. Untersatz
2. Schalter «I/0»
3. Trockenschalen
4. Deckel
• Es ist nicht gestattet, das Gerät in der
Nähe von mit Wasser befüllten Becken
(Badewanne, Wasserbecken usw.) zu benut-
zen.
• Als zusätzlicher Schutz ist es zweckmäßig,
den FI-Schalter mit Nennstrom bis 30 mA im
Stromversorgungskreis aufzustellen; wen-
den Sie sich dafür an einen Spezialisten.
SICHERHEITSMAßNAHMEN
Vor der ersten Inbetriebnahme des Geräts
lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerk-
sam durch und bewahren Sie diese für weitere
Referenz auf.
Benutzen Sie dieses Gerät bestimmungsmäßig
und laut der Bedienungsanleitung. Nicht ord-
nungsgemäße Nutzung des Geräts kann zu sei-
ner Störung führen, einen gesundheitlichen oder
materiellen Schaden beim Nutzer hervorrufen.
• Vergewissern Sie sich vor der ersten
Inbetriebnahme, dass die Spannung des
Geräts mit der Netzspannung übereinstimmt.
• Benutzen Sie das Gerät bestimmungsge-
mäß, verwenden Sie nur das Zubehör, das
zum Lieferumfang gehört.
• Stellen Sie das Gerät auf eine wärmebe-
ständige gerade standfeste Oberfläche fern
von Wärmequellen, Feuchtigkeit und direkten
Sonnenstrahlen auf.
• Benutzen Sie nie das Gerat an den Orten,
wo
Sprays
oder
Flussigkeiten verwendet werden.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät draußen zu
benutzen.
• Es ist empfohlen, das Netzkabel während der
Nutzung des Geräts auf die gesamte Länge
abzuwickeln.
• Das Netzkabel soll nicht:
– mit heißen Gegenständen in Berührung kom-
men,
– über scharfe Kanten gezogen werden;
• Prüfen Sie periodisch die Ganzheit des
Netzkabels.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät zu nutzen,
wenn das Netzkabel oder der Netzstecker
leicht
entflammbare
13
13
beschädigt ist, wenn Störungen auftre-
ten und wenn es heruntergefallen ist. Bitte
wenden Sie sich an einen autorisierten
Kundendienst, falls Probleme mit dem Gerät
auftreten.
• Zur Vermeidung der Feuergefahr benutzen
Sie keine Adapterstecker beim Anschluss
des Geräts an die elektrische Steckdose.
• Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose
herausnehmen, ziehen Sie das Kabel nicht,
sondern halten Sie den Stecker.
• Greifen Sie den Stecker des Netzkabels mit
nassen Händen nicht.
• Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nie
unbeaufsichtigt.
• Die Dauerbetriebszeit des Geräts soll 40
Stunden nicht übersteigen. Nach 40 Stunden
des Dauerbetriebs schalten Sie das Gerät
aus, trennen Sie es vom Stromnetz ab und
lassen Sie das Gerät abkühlen.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät in Stellen
zu legen und aufzubewahren, von denen
es in die mit Wasser gefüllte Wanne oder
Waschbecken stürzen könnte, tauchen Sie
es nie ins Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Falls das Gerät ins Wasser gefallen ist, neh-
men Sie unvermeidlich den Stecker aus der
Steckdose, nur danach dürfen Sie das Gerät
aus dem Wasser herausnehmen.
• Achten Sie darauf, dass Wasser in die
Öffnungen des Untersatzes nicht eindringt.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät den Kindern
als Spielzeug zu geben.
• Dieses Gerät darf von Kindern und behinder-
ten Personen nicht genutzt werden, außer
wenn die Person, die für ihre Sicherheit ver-
antwortlich ist, ihnen entsprechende und
verständliche Anweisungen über sichere
Nutzung des Geräts und die Gefahren bei
seiner falschen Nutzung gibt.
• Es ist nicht gestattet, den Deckel während
des Betriebs des Geräts abzunehmen.
• Während des Betriebs halten Sie Ihr Gesicht
und Ihre Hände über dem geöffneten Deckel
nicht.
• Es ist nicht gestattet, heiße Oberflächen des
Geräts zu berühren!
• Die Trockenschalen erhitzen sich während
des Betriebs. Bevor Sie die Trockenschalen
abnehmen, lassen Sie diese abkühlen.
• Stecken Sie keine fremden Gegenstände in
die Öffnungen des Gehäuses des Geräts.
DEUTSCH

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mw-3851 w