Herunterladen Diese Seite drucken

Bender ISOMETER iso685-D Handbuch Seite 28

Isolationsüberwachungsgerät für it-wechselspannungssysteme mit galvanisch verbundenen gleichrichtern und umrichtern und für it-gleichspannungssysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER iso685-D:

Werbung

Inbetriebnahme
Ansprechwert R
für Alarm 2 einstellen
an2
Hier können Sie den Ansprechwert für den Hauptalarm einstellen.
Empfehlung: 50 /V.
Inbetriebnahme
Bitte setzen Sie
den Ansprechwert
für R(an2)
für Alarm 2
Nachdem Sie den Ansprechwert R
die initiale Messung und anschließend die Ausgabe des ermittelten Isolationswiderstandes des überwachten
IT-Systems und die Inbetriebnahme ist abgeschlossen.
6.3
Erneute Inbetriebnahme
Wurde das Gerät bereits einmal in Betrieb genommen, erfolgt der Selbsttest direkt nach Anlegen der
Versorgungsspannung. Wenn Sie Einstellungen modifizieren möchten, starten Sie den Inbetriebnahme-
Assistent:
MENU: Geräteeinstellung > Inbetriebnahme
6.4
Passwortschutz einstellen
Ein Passwort vergeben Sie im Gerätemenü.
• Navigieren Sie zu
MENU: Geräteeinstellungen > Passwort
• Aktivieren Sie im Untermenü Status den Passwortschutz, indem Sie die Einstellung ein wählen.
• Setzen Sie im Untermenü Passwort ein vierstelliges Passwort. Sie können die Ziffern 0 bis 9 verwenden.
Passwort
x.5
1. Passwort
****
2. Status
aus
Passwort
x.5
1. Passwort
****
2. Status
aus
28
iso685-x_D00022_12_M_XXDE/02.2024
Alarm 2
für Alarm 2 eingestellt haben, startet das Gerät einen Selbsttest, danach
an2
Passwort
0 0 0 0
Min.
Max.
Status
ein
aus
x.5.1
0
9
x.5.2

Werbung

loading