Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmmeldungen; Allgemeine Alarmmeldungen - Bender ISOMETER iso685-D Handbuch

Isolationsüberwachungsgerät für it-wechselspannungssysteme mit galvanisch verbundenen gleichrichtern und umrichtern und für it-gleichspannungssysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER iso685-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11

Alarmmeldungen

11.1

Allgemeine Alarmmeldungen

Alarmmeldungen werden direkt nach dem Einschalten aktiviert und können sofort auftreten.
Meldung
Unterspannung
Überspannung
L1-L2-L3 bitte auf korrekten
Anschluss prüfen!
[LEDs ALARM 1, ALARM 2
blinken abwechselnd]
E-KE bitte auf korrekten
Anschluss prüfen!
[LEDs ALARM 1, ALARM 2
blinken im Gleichtakt]
Profil passt nicht zur
Anwendung!
Lasten an X1 zu hoch!
Bitte Uhrzeit und Datum
überprüfen!
Es wurde kein DHCP-Server
gefunden!
Gerätefehler x.xx
[LED SERVICE leuchtet]
DC-Verlagerungs-spannung
Synchronizing ...
BCOM Verbindung
unterbrochen!
Service Modus aktiv!
[LED SERVICE leuchtet]
Beschreibung
Betrieb außerhalb des spezifizierten
Versorgungsspannungsbereiches
Betrieb außerhalb des spezifizierten
Versorgungsspannungsbereiches
Keine niederohmige Verbindung zwischen den Außenleitern
Keine niederohmige Verbindung der Klemme E und KE zur
Erde (PE)
Falsches Profil zur Applikation gewählt
Summe der externen Lasten an X1 zu groß
Uhrzeit und Datum wurden noch nicht eingestellt.
Verbindungsproblem an der Ethernet-Schnittstelle
Interner Gerätefehler
Es liegt eine DC-Verlagerung im Netz vor.
Das Gerät synchronisiert sich über eine längere Zeit hinweg.
(länger als 5 Minuten)
Innerhalb des BCOM-Systems sind Geräte nich tansprechbar
durch
a) unterbrochene Bus-Leitung,
b) fehlerhafte Ethernet-Einstellungen,
c) fehlerfafte Gruppierung.
Das Gerät befindet sich im Wartungszustand.
• Versorgungsspannung prüfen
• Versorgungsspannung prüfen
• Verdrahtung von Klemme L1/+, L2 und L3/– zum IT-
System prüfen
• Taste TEST betätigen
• Netznennspannung prüfen
• Vorsicherungen prüfen
• Eingestellte Netzform prüfen
• Verdrahtung von Klemme E und KE zur Erde (PE) prüfen
• Taste TEST betätigen
• Gemessene Netzkapazität bzw. Netz frequenz im Info-
Menü prüfen
• Anderes Profil unter Berücksichtigung der Eigenschaften
wählen
• Last an X1.+, X1.Q1 und X1.Q2 prüfen
• Umgebungstemperatur prüfen
• Ortszeit und Datum einstellen
(Bei Spannungsausfall Pufferung für 3 Tage)
• Kabelverbindung an der Ethernet-Schnittstelle prüfen
• Verfügbarkeit des DHCP-Servers prüfen
• Schnittstellenkonfiguration DHCP im Gerät prüfen
• Taste TEST betätigen
• Versorgungsspannung aus- und einschalten
• Bender-Service kontaktieren
• Isolationsfehler prüfen und Fehler von DC-Komponenten
beheben.
• Neustart
a) Bus-Leitung korrekt anschließen.
b) Ethernet-Einstellungen korrigieren.
c) Konfiguration mit dem BCOM-Group Manager
wiederherstellen.
• Bender-Service kontaktieren.
iso685-x_D00022_12_M_XXDE/02.2024
ISOMETER® iso685(W)-D/-S
Maßnahmen
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis