Herunterladen Diese Seite drucken

Bender ISOMETER iso685-D Handbuch Seite 57

Isolationsüberwachungsgerät für it-wechselspannungssysteme mit galvanisch verbundenen gleichrichtern und umrichtern und für it-gleichspannungssysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER iso685-D:

Werbung

ISOMETER® iso685(W)-D/-S
Anzeige von Parametern im Menübereich EDS
Für Listen mit vielen Einträgen (beispielsweise Darstellung von Kanälen im EDS-System) werden die Kanäle
vertikal als Liste (Rahmen orange) und die zugehörigen Parameter horizontal (Rahmen blau) angeordnet. Gelb
unterlegte Werte stellen Änderungen dar, die noch nicht vom System übernommen wurden.
Abbildung: Kanaldarstellung im Menü EDS
Fehlererkennung bei Falscheingabe
In einigen Fällen erwartet das System die Eingabe bestimmter Zeichen, beispielsweise GROSSBUCHSTABEN. Im
Falle einer Fehleingabe wird das entsprechende Eingabefeld rot eingefärbt.
Abbildung: Fehlerhafte Texteingabe
Anzeige von Parametern mit Modbus-Registern
Jedem Parameter ist ein Modbus-Register zugeordnet, das über die offenen Schnittstellen Modbus TCP oder
Modbus RTU angesprochen werden kann. Die Register lassen sich mit den jeweiligen Parametern anzeigen.
Die Anzeige wird im Menü aktiviert: WERKZEUGE > Parameteradressen
Abbildung: Aktivierung der Anzeige von Modbus-Registern
Nach Aktivierung werden alle Parameter mit zugehörigen Modbus-Registern angezeigt.
iso685-x_D00022_12_M_XXDE/02.2024
57

Werbung

loading