Alarm Texte
Einstellung
Standard
priorität
S X sensor error
Hoch
(X=1-40)
P X sensor error
Hoch
(X=1-20)
Standby mode
Mittel
Thermostat X – Low
Mittel
temp. alarm
(X=1-5)
Thermostat X – High
Hoch
temp. alarm
(X=1-5)
Pressostat X – Low pres-
Mittel
sure alarm
(X=1-5)
Pressostat X – alarm limit
Mittel
high pressure
(X=1-5)
Voltage input X – Low
Mittel
alarm
(X=1-5)
Voltage input X – High
Mittel
alarm
(X=1-5)
DI X alarm input
Mittel
(X=1-16)
Systemalarme
Die Alarmpriorität kann bei Systemalarmen nicht geändert werden
Mittel
Mittel
Mittel
Mittel
Mittel
Hoch
Mittel
Mittel
Niedrig
Niedrig
AK-LM 350
Alarmtext (Deutsch)
Alarmtext (Englisch)
S X Fühlerfehler
S X sensor error
P X Fühlerfehler
P X sensor error
Regelung Aus
Control stopped,
Hauptschalt.=Aus
MainSwitch=OFF
Thermostat x - Min. Alarm
Thermostat X - Low alarm
Thermostat x - Max. Alarm
Thermostat X - High alarm
Pressostat x - Min.Alarm
Pressostat X - Low alarm
Pressostat x - Max.Alarm
Pressostat X - High alarm
Analogeingang x - Min.
Analog input X - Low alarm
Alarm
Analogeingang x - Max.
Analog input X - High alarm
Alarm
DIx Alarm
DI X alarm
Zeit wurde noch nicht
Clock has not been set
gestellt
System kritische Ausnahme
System Critical exception
##1
Systemalarm Ausnahme ##1
System alarm exception
Alarmziel gesperrt
Alarm destination disabled
Alarmweiterltg missl.: Ziel
Alarm route failure
Alarmspeicher voll
Alarm router full
Gerät-Neustart
Device is restarting
I/O Modul Kommunikation
IO module error
Fehler
Handsteu. DI
MAN DI..........
Handsteurung DO
MAN DO.........
Überwachungseinheit RS8GX103 © Danfoss 11-2013
Beschreibung
S X temp. Fühlersignal defekt
P X Druckmessumformersignal defekt
Die Regelung wurde über die Einstellung „Hauptschalter" = OFF
Die Temperatur für Thermostat Nr. x ist seit längerer Zeit als die
eingestellte Verzögerung unter der min. Alarmgrenze
Die Temperatur für Thermostat Nr. x ist seit längerer Zeit als die
eingestellte Verzögerung über der max. Alarmgrenze
Der Druck für Pressostat Nr. x ist seit längerer Zeit als die eingestellte
Verzögerung unter der min. Alarmgrenze
Der Druck für Pressostat Nr. x ist seit längerer Zeit als die eingestellte
Verzögerung über der max. Alarmgrenze
Das Spannungssignal ist seit längerer Zeit als die eingestellte Verzö-
gerung unter der min. Alarmgrenze
Das Spannungssignal ist seit längerer Zeit als die eingestellte Verzö-
gerung über der max. Alarmgrenze
Alarm an allgemeinem Alarmeingang DI x
Zeit nicht eingestellt
Irreparabler kritischer Systemfehler – Regler austauschen
Ein geringfügiger Systemfehler ist aufgetreten – Regler ausschalten
Wenn dieser Alarm aktiviert wird, wurde die Alarmübertragung zum
Alarmempfänger deaktiviert.
Wenn dieser Alarm quittiert wird, wurde die Alarmübertragung zum
Alarmempfänger aktiviert.
Alarme können nicht zum Alarmempfänger übertragen werden –
Kommunikation überprüfen
Überlauf des internen Alarmpu ers – dies kann auftreten, wenn der
Regler die Alarme nicht zum Alarmempfänger senden kann. Kom-
munikation zwischen Regler und AKA-Gateway überprüfen.
Der Regler wird nach Flashaktualisierung der Software neu gestartet
Kommunikationsstörung zwischen Reglermodul und Erweiterungs-
modulen – die Störung muss so bald wie möglich behoben werden
Der betre ende Ausgang wurde über die Servicetool-Software des
AK-ST 500 in manuelle Regelart versetzt
Der betre ende Ausgang wurde über die Servicetool-Software des
AK-ST 500 in manuelle Regelart versetzt
75