Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss ADAP-KOOL AK-LM 350 Bedienungsanleitung Seite 55

Überwachungseinheit mit cop berechnung

Werbung

Kon guration - fortsetzung
5. Analoge Eingangssignale
kon gurieren
AK-LM 350
Analoge Signale
Ss MT
Sd MT
Verd..Leistung MT
Stw2
Shr2
Pgc MT
Prec MT
Po MT
Pc MT
Sc3
Shp
Po LT
Ss LT
Sd LT
Verd..Leistung LT
Die analogen Eingänge für die Fühler, Pressostate und
Spannungssignale sind zu kon gurieren.
Überwachungseinheit RS8GX103 © Danfoss 11-2013
Eingang
Modul
Punkt
Typ
AI1
1
1
Pt 1000
AI2
1
2
Pt 1000
AI3
1
3
0-10 V
AI4
1
4
Pt 1000
AI5
1
5
Pt 1000
AI6
1
6
AKS 2050-159
AI7
1
7
AKS 2050-159
AI8
1
8
AI9
1
9
AI10
1
10
AKS 2050-59
AI11
1
11
AKS 2050-159
AI1
2
1
Pt 1000
AI2
2
2
Pt 1000
AI3
2
3
AI4
2
4
AKS 2050-59
AI5
2
5
Pt 1000
AI6
2
6
Pt 1000
AI7
2
7
0-10 V
AI8
2
8
5 - Analoge Eingänge
Die möglichen Funktionen
sind wie folgt:
Temperatufühler
S1 - S40
Einstellung:
• Pt1000
• PTC 1000
Druckschalter
P 1 - P20
Einstellung:
• AKS 32, -1 – 6 Bar
• AKS 32R, -1 – 6 Bar
• AKS 32, - 1 – 9 Bar
• AKS 32R, -1 – 9 Bar
• AKS 32, - 1 – 12 Bar
• AKS 32R, -1 – 12 Bar
• AKS 32, - 1 – 20 Bar
• AKS 32R, -1 – 20 Bar
• AKS 32, - 1 – 34 Bar
• AKS 32R, -1 – 34 Bar
• AKS 32, - 1 – 50 Bar
• AKS 32R, -1 – 50 Bar
• AKS 2050, -1 – 59 Bar
• AKS 2050, -1 – 99 Bar
• AKS 2050, -1 – 159 Bar
• Benutzerde niert (nur
radiometrisch. Die Min.-
und Max.-Werte des
Druckintervalls müssen
eingestellt werden).
Voltage signals:
Spannungs Eingang 1 - 20
Einstellung:
• 0 - 5
• 1 - 5
• 0 - 10
• 2 - 10
55

Werbung

loading