Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss ADAP-KOOL AK-LM 350 Bedienungsanleitung Seite 6

Überwachungseinheit mit cop berechnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leuchtdioden
Eine Reihe von Leuchtdioden ermöglichen ein Verfolgen der vom
Regler empfangenen und abgegebenen Signale.
Log
Mit der Log-Funktion lässt sich de nieren, welche Messungen
angezeigt werden sollen.
Die gesammelten Werte lassen sich auf einem Drucker ausdrucken
oder an eine Datei exportieren. Die Datei lässt sich in Excel ö nen.
(Die Log-Funktion ist nur durch AK-ST 500 zugänglich)
Protokolle werden normalerweise in der Systemeinheit erstellt, da
diese über einen größeren Datenspeicher verfügt.
In Servicesituationen können die Messungen mit einer
Trendfunktion angezeigt werden. Die Messungen erfolgen dann
unmittelbar und werden sofort angezeigt.
Alarm
Das Bild bietet eine Übersicht über alle aktiven Alarme.
Durch Markieren des Quittierungsfelds lässt sich ein Alarm
bestätigen.
Für nähere Informationen über einen aktuellen Alarm ist der
Alarm anzuklicken, wonach am Schirm ein Infobild erscheint.
Ein entsprechendes Bild ndet sich für alle früheren Alarme.
Diese Informationen stehen zur Verfügung, falls mehr über die
Alarmhistorie in Erfahrung gebracht werden soll.
6
Überwachungseinheit RS8GX103 © Danfoss 11-2013
Langsames Blinken = OK
■ Power
Rasches Blinke = Antwort vom
■ Comm
Gateway
■ DO1
■ Status
Dauernd Ein = Störung
■ DO2
■ Service Tool
Dauernd Aus = Störung
■ DO3
■ LON
■ DO4
■ I/O Extension
■ DO5
■ Alarm
Blinken = Aktiver Alarm / nicht quittiert
■ DO6
Dauernd Ein = Aktiver Alarm / quittiert
■ DO7
■ DO8
■ Service Pin
AK-LM 350

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis