Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verzögerung Schnellabkühlung; Alarm/Fehler Automatisch Quittieren/Aca - Danfoss ERC 112D VSC Benutzerhandbuch

Elektronischer kühlstellenregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch | ERC 112D VSC Kühlstellenregler
„Pdd"
Min. 0 Min.
Max. 960 Min.
Standard 240 Min.
„dod"
Min. 0 Min.
Max. 60 Min.
Standard 2 Min.
„LEA"
Min. 0 h
Max. 96 h
Standard 0 h
„Abd"
Min. 0 Min.
Max. 999 Min.
Standard 0 Min.
„ACA"
Min. no (nein)
Max. yes (ja)
Standard yes (ja)
AHC
„AuH"
Min. no (nein)
Max. yes (ja)
Standard no (nein)
18 | BC286552322855de-000201
Verzögerung Schnellabkühlung
Normalerweise ist es nicht erforderlich oder wünschenswert, dass während
einer Schnellabkühlung(der Anfangsphase vor Erreichen der gewünschten
Temperatur) ein Alarm ertönt. Mit diesemParameter wird verhindert, dass
ein Alarm wegen zu hoher Temperatur „HAt" während einer Schnellabkühlung
und nach einer Abtauung in der im Parameter eingestellten Wartezeit in Minuten ertönt.
HINWEIS: Das gilt nicht für den Alarm „LAt" bei zu niedriger Temperatur.
Verzögerung offene Tür
Den Kunden kann angezeigt werden, dass eine Tür versehentlich offen
gelassen wurde. Mit diesem Parameter wird die Verzögerung in Minuten
eingestellt, bevor der Alarm ertönt.
Dies ist in Umgebungen von Vorteil, in denen Kunden/Benutzer die Tür während
ihrer Auswahl geöffnet lassen. Der Alarm ertönt nicht, wenn die Tür wieder
geschlossen wird, bevor die eingestellte Dauer in Minuten erreicht ist.
HINWEIS: Zur Aktivierung dieses Parameters ist ein Türsensor erforderlich.
Leckagealarm
Leckageerkennung zum Schutz des Verdichters. Falls der Verdichter länger als die eingestellte Zeit läuft,
wird ein Alarm ausgelöst.
„0": deaktiviert
Dauer Alarmsummer
Bei einem Alarm ist der Summer 10 Sekunden lang aktiv und
anschließend 50 Sekunden lang stumm. Eine Alarmsequenz
dauert folglich 60 Sekunden. Diese Werte können nicht geändert
werden. Mit diesem Parameter wird bestimmt, wie lange ein
akustischer Alarm (in Minuten) ertönt, während die Alarmursache
andauert. Bei der Einstellung auf „999" ertönt der Alarm solange,
bis die Alarmursache beseitigt ist, z. B. die Temperatur ist
ausreichend zurückgegangen oder die Tür wurde geschlossen.
In bestimmten Fällen muss ein Benutzer oder Servicetechniker
tätig werden, um den Alarm zu löschen. Bei der Einstellung
auf „0" wird kein Alarm ausgegeben.

Alarm/Fehler automatisch quittieren/ACA

Bei Einstellung dieses Parameters auf „nO":
Der Alarm wird nicht automatisch deaktiviert, auch
nicht wenn die Alarmsituation nicht mehr besteht.
Bei Einstellung auf „yES":
Sobald die Alarmsituation nicht mehr besteht, wird
der Alarm automatisch auf inaktiv zurückgesetzt.
Das Auftreten des Alarms wird nicht aufgezeichnet.
Im Allgemeinen werden Anwendungen für Kühltheken
auf „yES" und gewerbliche Kühl- und Tiefkühlmöbel
auf „nO" eingestellt.
Wenn beispielsweise die Temperatur für eine
bestimmte Dauer zu sehr ansteigt, kann das bezüglich
Lebensmittelsicherheit in einem Kühlmöbel für
Lebensmitteln ein Problem darstellen, üblicherweise
aber nicht in einem Kühlmöbel mit gekühlten Getränken.
Einstellungen für die automatische Heizung
Automatische Heizungfunktion wird für die Kühlanwendung
im Rückluftbereich mithilfe der Abtauheizung aktiviert.
Diese Funktion setzt voraus:
A) Ihr Gerät ist Umgebungstemperaturen ausgesetzt,
die unterhalb der gewünschten Temperatur in Ihrem
Kühlmöbel liegen (z. B. in sehr kalten Klimaregionen
und bei Nutzung im Außenbereich).
B) Ihr Gerät ist mit einer speziellen Heizung ausgestattet
(z. B. einer leistungsstarken Abtauheizung).
Automatischen Heizbetrieb aktivieren
Diese Einstellung ist in der Regel auf „nO" eingestellt.
Wenn Sie diese Einstellung auf „yES" einstellen,
werden die Parameter „End" und „Hdi" angewendet.
SZENARIO (BEISPIEL)
ZEIT
REGELSTATUS
NORMAL 5,3 ºC
ABWEICHUNG ÜBER 15 ºC ODER UNTER 1 ºC
ALARMAUSGANG
Htd/Ltd
IN MINUTEN
KÜHLER EIN
HEIZGERÄT AUS
KÜHLER AUS
HEIZGERÄT EIN
© Danfoss | DCS (vt) | 2019.09
NORMAL 5,3 ºC
FEHLERBEHEBUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis