Herunterladen Diese Seite drucken

Lauda Mobifreeze M 270 Betriebsanleitung Seite 69

Werbung

Hilfsbatterie
Bezeichnung/Angabe
Hersteller
12.4 
Gerätedaten
Bezeichnung/Angabe
Außenmaße (BxTxH)
Nutzrauminnenmaße (BxTxH)
Nutzrauminhalt
Leergewicht
Nutzlast maximal
Temperaturbereich
Temperaturkonstanz (zeitlich)
Transportgefälle maximal
Temperatureinstellung/Temperaturanzeige
Netzspannung
Länge ausziehbares Kabel
Netzanschlusssteckertyp
Netzspannung Abweichung
Frequenz
Netzsicherung bauseits
Überspannungskategorie
Verschmutzungsgrad
Schutzart/Schutzklasse
Leistungsaufnahme bei maximaler Kühlleistung und
gleichzeitiger Batterieaufladung
Leistungsaufnahme bei maximaler Kühlleistung und
voll aufgeladener Batterie
Leistungsaufnahme bei -80 °C und voll aufgela-
dener Batterie
Leistungsaufnahme im Standby bei Batterieaufla-
dung
Geografische Höhe maximal über 0
Maximale relative Luftfeuchtigkeit
Umgebungstemperatur
Lagertemperatur (Gerät außer Betrieb)
Transporttemperatur (Gerät außer Betrieb)
V1
Wert/Benennung
Long
Wert/Benennung
1471x933x1217
900x600x500
270
325
100
-50 bis -86
+/- 3 K bei -70 °C
2
Bedieneinheit Touch
230
6
Schutzkontaktstecker (CEE7/7)
+/- 10
50
T 16
II
2
IP 22
2,3
0,9
0,5
1,0
2000
80 % bei 28 °C
16 bis 28
5 bis 43
-20 bis 43
Mobifreeze
Einheit
---
Einheit
mm
mm
Liter
kg
kg
°C
---
%
---
V
m
---
%
Hz
A
---
---
---
kW
kW
kW
kW
m
---
°C
°C
°C
69 / 92

Werbung

loading