Herunterladen Diese Seite drucken

Lauda Mobifreeze M 270 Betriebsanleitung Seite 33

Werbung

5.2 
Wake up-Funktion
Abb. 17: Hauptbatterieschalter
V1
GEFAHR!
Berühren von spannungsführenden Teilen
Stromschlag
Vor dem Einbau von Modulen oder einem Eingriff ins Gerät:
Gerät vom Netz nehmen.
Hauptbatterie ausschalten.
Nur durch eine zertifizierte Fachkraft erlaubt.
Gerät abkühlen lassen.
Eine tiefentladene Hauptbatterie kann über ein "wake up" wieder aktiviert
werden.
Dazu muss eine externe Spannung zwischen 22 Volt und maximal 28,8 Volt,
empfohlen wird 24 Volt, direkt an die Hauptbatteriepole für mindestens 15
Sekunden angelegt werden.
Danach kann die Ultratiefkühltruhe wieder an das Stromnetz (230 Volt
Netzspannung) angeschlossen und die externe Spannungsquelle entfernt
werden.
Personal:
n
Schutzausrüstung:
n
n
1.
Die Ultratiefkühltruhe durch Ziehen des Netzsteckers von der Span-
nungsversorgung trennen.
2.
Hauptbatterieschalter (1) ausschalten.
3.
Die Abdeckung/Verkleidung an der Gerätevorderseite abnehmen
durch Lösen der sechs Verschraubungen.
Mobifreeze
Elektrofachkraft
Schutzhandschuhe
Sicherheitsschuhe
33 / 92

Werbung

loading