Herunterladen Diese Seite drucken

Lauda Mobifreeze M 270 Betriebsanleitung Seite 60

Werbung

8.4 
Kondensatorlamellen reinigen
60 / 92
Personal:
n
Schutzausrüstung:
n
Beachten Sie zusätzlich Folgendes:
Reinigen Sie das Bedienteil Touch und sonstige Oberflächen nur mit
n
Wasser und Spülmittel. Verwenden Sie kein Aceton oder Lösungsmittel.
Eine bleibende Schädigung der Kunststoffoberflächen wäre die Folge.
Stellen Sie sicher, dass eine Dekontaminierung des Gerätes durchge-
n
führt wird, falls es mit gefährlichen Materialien in Kontakt kam.
Es dürfen keine Dekontaminationsmittel oder Reinigungsmittel benutzt
n
werden, welche infolge einer Reaktion mit Teilen des Gerätes oder mit
darin enthaltenen Stoffen eine Gefährdung bewirken können.
Als Dekontaminierungsmittel empfehlen wir Ethanol. Bei Zweifeln hin-
n
sichtlich der Verträglichkeit von Dekontaminationsmittel oder Reini-
gungsmitteln mit Teilen des Gerätes oder mit darin enthaltenen Stoffen
kontaktieren Sie den LAUDA Service.
Für einen einwandfreien Gebrauch des Gerätes sind die Kondensatorla-
mellen monatlich oder bei Bedarf, durch schmutzige Umgebungsbedin-
gungen, auch öfter zu reinigen.
WARNUNG!
Fehlerhafte Handhabung, Kältemittelaustritt
Feuer, Schneiden
Zum Reinigen nur das Lüftungsgitter öffnen.
Geeignete Materialien zum Reinigen benutzen, zum Bei-
spiel eine weiche Bürste, einen Sauger oder mit Druckluft.
VORSICHT!
Kompressoren und Druckleitungen erreichen Temperaturen von
ungefähr 75 Grad
Verbrennung
Gerät ausschalten und vom Netz trennen.
Hauptschalter und Batterieschalter in Stellung [O] bringen.
Bringen Sie Geräteteile und Zubehör vor dem Berühren auf
Raumtemperatur.
Personal:
n
Schutzausrüstung:
n
n
1.
Schalten Sie das Gerät am Netzschalter und Batterieschalter aus,
siehe Ä Kapitel 6.2 „Gerät einschalten und ausschalten" auf Seite 41
und Ä Kapitel 4.5.2 „Hauptbatterieschalter" auf Seite 26.
2.
Stromverbindung trennen und Netzkabel einrollen.
Mobifreeze
Unterwiesene Person
Schutzhandschuhe
Unterwiesene Person
Schutzbrille
Schutzhandschuhe
V1

Werbung

loading