Herunterladen Diese Seite drucken

Lauda Mobifreeze M 270 Betriebsanleitung Seite 48

Werbung

Abb. 55: Regelkurven_Regelkurvenanzeige
6.10 
Grenzwerte der Alarme einstellen
6.10.1 
Grenzwert für Alarmverzögerung Gerätedeckel einstellen
Abb. 56: Icon Menü
6.10.2 
Grenzwert für Alarm Übertemperatur einstellen
Abb. 57: Icon Menü
6.10.3 
Grenzwert für Alarm Untertemperatur einstellen
Abb. 58: Icon Menü
48 / 92
Durch kurzes Antippen der Kacheln [An1], [A2F] oder [ba1] wird die
Bezeichnung der Kacheln links im Display angezeigt.
Bei der Werkseinstellung sind alle drei Regelkurven ausgewählt.
Um nur eine Regelkurve anzuzeigen, müssen die anderen Regelkurven deak-
tiviert werden.
Zum Deaktivieren einer Regelkurve das entsprechende Symbol auswählen
und ungefähr für 3 Sekunden gedrückt halten, dass Symbol wechselt die
Farbe auf Weiß und die Regelkurve wird nicht mehr angezeigt.
Zum Aktivieren der Regelkurve muss das deaktivierte weiße Symbol für
ungefähr 3 Sekunden gedrückt gehalten werden bis es wieder zu seiner
ursprünglichen Farbe wechselt.
Blau (An1) = Kühlraum (Nutzraumtemperatur)
n
Violett (A2F) = Verflüssiger (Verflüssigungstemperatur)
n
Orange (ba1) = Batterie (Spannung des internen Zweit-Akkus)
n
Das Symbol Menü auf der Bedieneinheit Touch antippen. In der Parameter-
ebene nach unten scrollen bis zur USr User-Ebene und den Parameter
A6 antippen, den gewünschten Grenzwert einstellen und speichern. Wird
der Deckel geöffnet, läuft ein Timer los. Überschreitet dieser die einge-
stellte Verzögerungszeit, löst der Deckelalarm aus. Wert der Alarmverzöge-
rung siehe Ä Kapitel 4.9 „Grenzwerte USr User-Ebene, Werkseinstellung"
auf Seite 30.
Das Symbol Menü auf der Bedieneinheit Touch antippen. In der Parameter-
ebene nach unten scrollen bis zur USr User-Ebene und den Parameter
A13 antippen, den gewünschten Grenzwert einstellen und speichern. Über-
schreitet die Kühlraumtemperatur den eingestellten Grenzwert, löst der
Alarm Übertemperatur aus. Wert der Werkeinstellung siehe Ä Kapitel 4.9
„Grenzwerte USr User-Ebene, Werkseinstellung" auf Seite 30.
Das Symbol Menü auf der Bedieneinheit Touch antippen. In der Parameter-
ebene nach unten scrollen bis zur USr User-Ebene und den Parameter
A15 antippen, den gewünschten Grenzwert einstellen und speichern. Unter-
schreitet die Kühlraumtemperatur den eingestellten Grenzwert, löst der
Alarm Untertemperatur aus. Wert der Werkeinstellung siehe Ä Kapitel 4.9
„Grenzwerte USr User-Ebene, Werkseinstellung" auf Seite 30.
Mobifreeze
V1

Werbung

loading