Herunterladen Diese Seite drucken

Lauda Mobifreeze M 270 Betriebsanleitung Seite 40

Werbung

Inbetriebnahme
6.1 
Stromversorgung herstellen
40 / 92
GEFAHR!
Transportschaden
Stromschlag
Prüfen Sie das Gerät vor Inbetriebnahme genau auf Trans-
portschäden!
Nehmen Sie das Gerät niemals in Betrieb, wenn Sie einen
Transportschaden festgestellt haben!
GEFAHR!
Gefahr Kurzschluss durch Nichtbeachtung der Akklimatisati-
onszeit
Stromschlag
Ein "kaltes" Gerät erst auf Umgebungstemperatur akklima-
tisieren lassen.
Erst nach Erreichung der Umgebungstemperatur an das
Stromnetz anschließen und in Betrieb nehmen.
Umgebungstemperaturen siehe im Kapitel "Technische
Daten".
WARNUNG!
Kontakt mit Spannungsleitern durch defektes Netzkabel und/
oder Schutzkontaktstecker
Stromschlag
Netzkabel und Schutzkontaktstecker vor Benutzung auf
einwandfreien Zustand kontrollieren.
Defektes Netzkabel und Schutzkontaktstecker nicht zur
Stromversorgung des Gerätes benutzen.
Netzkabel und Schutzkontaktstecker dürfen nicht mit den
tiefkalten Flächen des Gerätes in Berührung kommen,
weder im Betrieb noch nach dem Ausschalten.
VORSICHT!
Stolpern über Netzkabel
Verletzungen, Personenschäden
Netzkabel bei Nichtgebrauch einziehen.
Bei Betrieb mit Netzkabel, das Netzkabel so verlegen, dass
keine Gefährdung entsteht
Netzkabel halbjährlich überprüfen.
Mobifreeze
V1

Werbung

loading