Herunterladen Diese Seite drucken

Lauda Mobifreeze M 270 Betriebsanleitung Seite 46

Werbung

6.6 
Gerät einschalten nach Benutzerprofilwechsel
Einschalten des Gerätes
Abb. 46: Icon EIN AUS
6.7 
Auto-Logout aktivieren
Abb. 47: Icon Menü
Abb. 48: HMI-Benutzerverwaltung_Auto-
Logout
Abb. 49: Auto-Logout
6.8 
Menüsprache auswählen
46 / 92
Nachdem das Benutzerprofil, zum Beispiel von "Service" auf "User", geändert
wurde, wechselt die Displayansicht der Bedieneinheit Touch in die "Startbild-
schirm"-Ansicht.
1.
Berühren der Kachel [Typenbezeichnung] auf der Bedieneinheit
Touch.
2.
Betätigen der Kachel [EIN/AUS] auf der Bedieneinheit Touch.
Die Temperaturanzeige und der Alarm "Sammelalarm" werden
angezeigt.
3.
Die Alarmmeldung am Display der Bedieneinheit Touch quittieren,
siehe Ä Kapitel 7.8 „Zurücksetzen eines Alarms" auf Seite 55.
Durch das Aktivieren der Funktion "Auto-Logout" wird automatisch das
Benutzerprofil "Guest", nach einer einstellbaren Zeitspanne von 1 bis 60
Minuten, aktiviert. Informationen zu den Benutzerprofilen siehe Ä Kapitel
6.4 „Definition der Benutzerprofile" auf Seite 44
Die Funktion "Auto-Logout" kann nur im Benutzerprofil "Service" und
"Admin 1" aktiviert werden.
1.
Drücken der Kachel [Menü] auf der Bedieneinheit Touch.
2.
Drücken der Kachel [Benutzerverwaltung].
3.
Drücken der Kachel [Auto-Logout].
Es öffnet sich die "Auto-Logout"-Übersicht.
4.
Durch Schieben des Cursors oder durch Bestätigen der [+] oder [-]
Symbolen die gewünschte Zeit (1 bis 60 Minuten) einstellen.
5.
Drücken der Kachel [Speichern].
"Auto-Logout" ist aktiviert.
Anzeige wechselt in die "Startbildschirm"-Ansicht.
6.
Die Kachel [Typenbezeichnung] auf der Bedieneinheit Touch drücken.
Die Anzeige wechselt in die "Regler"-Ansicht.
Hinweis: Zurzeit sind nur die Sprachen Deutsch und Englisch aktiv.
Mobifreeze
V1

Werbung

loading