Herunterladen Diese Seite drucken

Lauda Mobifreeze M 270 Betriebsanleitung Seite 36

Werbung

5.3 
Einbau von Modulen
36 / 92
GEFAHR!
Berühren von spannungsführenden Teilen
Stromschlag
Vor dem Einbau von Modulen oder einem Eingriff ins Gerät:
Gerät vom Netz nehmen.
Hauptbatterie ausschalten.
Nur durch eine zertifizierte Fachkraft erlaubt.
Gerät abkühlen lassen.
Beim Einbau von Modulen, wie zum Beispiel eines externen Monitoring
Systems, ist das Gerät auszuschalten, siehe Ä Kapitel 6.2 „Gerät einschalten
und ausschalten" auf Seite 41 und vom Netz zunehmen. Des Weiteren
ist die Hauptbatterie auszuschalten, siehe Ä Kapitel 4.5.2 „Hauptbatterie-
schalter" auf Seite 26.
Anschlüsse:
Zum Anschließen eines Monitoring Systems stehen zwei Anschlussklemmen
F7 und F8 (1 und 2) mit einer ungeregelten Nennspannung von 25,6 V DC
zur Verfügung.
Der Anschluss F7 (1) kann im Netzbetrieb und im Batteriebetrieb verwendet
werden. Der Batterieladungsstand muss mindestens 20 Prozent betragen.
Der Anschluss F8 (2) kann ausschließlich im Netzbetrieb verwendet werden.
Mobifreeze
V1

Werbung

loading