Herunterladen Diese Seite drucken

Lauda Mobifreeze M 270 Betriebsanleitung Seite 13

Werbung

1.17.3 
Netzspannungsausfall / Ausfall der Hauptbatterie
1.17.4 
Alarm beim Akku des Datenloggers
1.17.5 
Alarm bei Übertemperatur
1.17.6 
Alarm bei Untertemperatur
1.18 
Warnsymbole am Gerät
Kalte Oberflächen
V1
Hinweis:
Im Notprogramm kann die Temperatur von der eingestellten Nutzraum-
n
solltemperatur abweichen.
Bei einem Netzspannungsausfall oder der Trennung vom Netz schaltet das
Gerät auf Batteriebetrieb um. Dieser Vorgang erfolgt in der Regel unterbre-
chungsfrei.
Ist die Hauptbatterie durch den Benutzer ausgeschaltet oder vollständig ent-
laden, sodass ein Batteriebetrieb nicht möglich ist, so ertönt nach ungefähr
5 Sekunden ein akustisches Warnsignal (1 Sekunde ein – 1 Sekunde aus).
Die Störungsmeldung [Netzausfall] bleibt auf dem Display der Bedieneinheit
Touch erhalten, bis sie quittiert wird.
Der Akku des internen Datenloggers erhält bei vollständigem Stromausfall
das Display der Bedieneinheit Touch und die Datenaufzeichnung (interner
Datenlogger) für ungefähr 35 Stunden in Funktion.
Bei einem defektem Akku des internen Datenloggers wird im Display, im
Wechsel mit der aktuellen Temperatur, diese Information als Text angezeigt.
Es erfolgt ein akustischer Alarm (1 Sekunde ein – 1 Sekunde aus).
Bei der Entsorgung eines defekten Akkus des internen Datenloggers sind die
gesetzlichen Bestimmungen zu beachten.
Der Übertemperaturschutz ist eine Warneinrichtung. Diese wird aktiviert,
wenn die Temperatur im Nutzraum über dem festgelegten Grenzwert liegt.
Diese Information wird auf dem Display der Bedieneinheit Touch angezeigt.
Es erfolgt ein akustischer Alarm (1 Sekunde ein - 1 Sekunde aus).
Der Untertemperaturschutz ist eine Warneinrichtung. Diese wird aktiviert,
wenn die Temperatur im Nutzraum unter dem festgelegten Grenzwert liegt.
Diese Information wird auf dem Display der Bedieneinheit Touch angezeigt.
Es erfolgt ein akustischer Alarm (1 Sekunde ein - 1 Sekunde aus).
Auf dem Gerät sind Warnsymbole "kalte Oberfläche" angebracht. Mit
diesem Symbol wird vor kalten Oberflächen am Gerät gewarnt. Diese Ober-
flächen dürfen im Betrieb nicht berührt werden. Um diese Oberflächen
in anderen Lebensphasen zu berühren, wie beispielsweise bei der Instandhal-
tung, müssen persönliche Schutzausrüstungen benutzt werden.
Mobifreeze
13 / 92

Werbung

loading