Herunterladen Diese Seite drucken

Lauda Mobifreeze M 270 Betriebsanleitung Seite 51

Werbung

7.1.3  Schieben/Bewegen des Gerätes
7.1.4  Betrieb des Gerätes bei wechselnden Umgebungstemperaturen
7.2 
Sollwert Kühlraumtemperatur einstellen
Abb. 59: Display-Sollwert
V1
WARNUNG!
Fehlbedienung beim Schieben, Überrollgefahr durch Geräte-
rollen
Verletzungsgefahr durch Überrollen, Stoß
Gerät nicht über Fuß oder andere Körperteile rollen.
Vorsichtiges Bewegen des Gerätes, gegebenenfalls mit
mehreren Personen.
Sicherheitsschuhe tragen.
Kollision mit anderen Personen, Gegenständen vermeiden.
Vorhersehbare Fehlanwendungen, siehe Ä Kapitel 1.7
„Vorhersehbare Fehlanwendung" auf Seite 9, sind zu ver-
meiden.
GEFAHR!
Kondensation auf Elektronik
Stromschlag
Den Aufenthalt des Gerätes bei kalten Umgebungstempe-
raturen auf ein Minimum beschränken.
Umgebungstemperaturen siehe im Kapitel "Technische
Daten".
Nach dem Einschalten des Gerätes am Netzschalter, siehe Ä Kapitel 4.5.1
„Netzschalter" auf Seite 26 und an der Bedieneinheit Touch, siehe Ä Kapitel
4.3 „Bedieneinheit Touch" auf Seite 23 zeigt das Display die aktuelle Tempe-
ratur im Kühlraum an.
Der Temperaturregler schaltet die Kompressoren ein.
Der Kühlvorgang wird gestartet um den Sollwert Kühlraumtemperatur zu
erreichen.
Die Anzeige der Kühlraumtemperatur ist rot, solange der eingestellte Soll-
wert nicht erreicht wurde. Bei Erreichen des Sollwertes wechselt die Farbe
auf weiß. Liegt ein Fehler am Gerät vor, wechselt die Anzeige wieder auf Rot.
Mobifreeze
51 / 92

Werbung

loading