Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ergebnisse Der Klinischen Studie - Hologic ThinPrep 2000 System Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ERGEBNISSE DER KLINISCHEN STUDIE

Als Basis für den Vergleich zwischen den Ergebnissen der konventionellen und der ThinPrep
Analyse bei der klinischen Studie dienten die Diagnosekategorien des Bethesda-Systems. Die
Klassifizierungsdaten für die Diagnose und die statistischen Analyseergebnisse aller Kliniken sind
in den Tabellen 2 bis 11 aufgelistet. Fälle, bei denen die Unterlagen falsch ausgefüllt waren, die
Patientinnen noch nicht 18 Jahre alt waren, die Zytologiepräparate unbefriedigend waren, und
Patientinnen mit einer Hysterektomie wurden nicht berücksichtigt. In der klinischen Studie
wurden nur wenige Fälle mit Zervikalkarzinom (0,02 %
normalen Durchschnitt der Patientinnen in den USA.
ThinPrep
Abkürzungen für die Diagnosen: NEG = Normal oder negativ, ASCUS = Atypische, squamöse Zellen von unklarer
Bedeutung, AGUS = Atypische, glanduläre Zellen von unklarer Bedeutung, LSIL = Leichte squamöse
intraepitheliale Läsion, HSIL = Schwere squamöse intraepitheliale Läsion, SQ CA = Plattenepithelkarzinom, GL
CA = Adenokarzinom (glandulär)
ThinPrep
Tabelle 4: Zwei Kategorien zur diagnostischen Klassifikation, LSIL und schwerere Diagnosen
ThinPrep NEG/ASCUS/A
Tabelle 2: Diagnostische Klassifikation, alle Kategorien
NEG ASCUS AGUS LSIL HSIL SQ CA GL CA GESAMT
NEG
5224
295
318
125
ASCUS
AGUS
13
LSIL
114
84
HSIL
11
15
SQ CA
0
GL CA
0
GESAMT 5680
521
Tabelle 3: Drei Kategorien zur diagnostischen Klassifikation
NEG
NEG
5224
ASCUS/AGUS+
331
LSIL+
125
GESAMT
5680
GUS+
LSIL+
GESAMT
Konventionell
3
60
11
2
45
7
2
3
0
1
0
227
44
0
35
104
0
0
0
0
0
0
0
0
8
367
167
Konventionell
ASCUS/AGUS+
298
132
99
529
Konventionell
NEG/ASCUS/A
LSIL+
GUS+
5985
125
224
413
6209
538
3
) festgestellt. Dies entspricht dem
0
0
5593
0
0
497
0
1
20
0
0
469
2
0
167
1
0
1
0
0
0
3
1
6747
LSIL+
GESAMT
71
5593
54
1154
413
637
538
6747
GESAMT
6110
637
6747
MAN-02060-801 Rev. 003
®
-
6 von 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis