Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Auslösezeiten Für Normale Und Selektive Rcds - HT Instruments ISOTEST 2010 Handbuch

Vde prüfgeräte aus der familie 2000
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.2 Die Auslösezeiten für normale und selektive RCD´S
Tabelle der Auslösezeiten für I
Wenn die im Instrument gesetzten Parameter- dem Typ des geprüften RCD
entsprechen, (und wenn dieser korrekt funktioniert,) wird die Prüfung mit dem
Fehlernennstrom I
zulässigen Zeit auszulösen, gemäß der folgenden Tabelle:
RCD type
Normal
S
Selektiv
* Für Nennwerte IΔN ≤ 30mA ist der Prüfstrom bei fünfmal 0.25A.
Für Ströme gleich ½ I
Tabelle von Auslösezeiten für Prüfungen mit Ableitungsströmen I
Auslösezeiten für Rampen-Tests " " (ansteigender Prüfstrom).
Wenn die im Instrument gesetzten Parameter- dem Typ des geprüften RCD
entsprechen, (und wenn dieser korrekt funktioniert,) wird die Prüfung " " den RCD
veranlassen, innerhalb der gesetzten Zeit und innerhalb des max. zulässigen
Fehlernennstrom auszulösen, gemäß der folgenden Tabelle:
RCD type
Normal
S
Selektiv
* Für Nennwerte IΔN ≤ 30mA ist der Prüfstrom bei 5 mal 0.25A.
Tabelle mit Auslösezeiten für " ". Tests (mit ansteigendem Prüfstrom)
ΔN
x1, I
x2, I
ΔN
ΔN
ΔN
I
x 1
I
x 2
ΔN
ΔN
0.3s
0.15s
0.5s
0.20s
0.13s
0.05s
soll der RCD in keinem Fall auslösen.
ΔN
I
x 1
ΔN
Max Auslösezeit in Sekunden
0.3s
Max Auslösezeit in Sekunden
0.5s
Minimum Verzögerung Auslösezeit in Sekunden
0.13s
x1, I
x2, I
x5 und AUTO Tests.
ΔN
ΔN
x5 den RCD veranlassen, innerhalb der max.
I
x 5
ΔN
Max Auslösezeit in Sekunden
0.04s
Max Auslösezeit in Sekunden
0.15s
Minimum Verzögerung Auslösezeit
0.05s
in Sekunden
Beschreibung
31
Combitest 2019
Beschreibung
x1, I
x2, I
ΔN
ΔN
x5
ΔN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis