Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfspannung; Bemerkung - HT Instruments ISOTEST 2010 Handbuch

Vde prüfgeräte aus der familie 2000
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Norm
VDE 0100
Systeme SELV oder PELV
IEC 64-8/6
Isolationen von Böden und
VDE 0100
Wänden in zivilen Anlagen
IEC 64-8/6
Isolationen von Böden und
Wänden in Systemen über
EN60439
Schalttafeln 230/400V
EN60204
Elektrische Ausrüstungen von
VDE 0100
Isolationen von Böden in
IEC 64-8/6
medizinischen Räumen
Tab
Mindestwerte für den Isolationswiderstand
FI-TEST (RCD)
Die Messung entspricht VDE 0413 Teil 6.
Die manuelle Überprüfung der RCD (FI) Auslösezeit bewirkt die Auslösung der
Schutzeinrichtung. Vergewissern Sie sich deshalb, daß KEIN Verbraucher mit
dem Zweig verbunden ist, in dem der RCD (FI) geprüft wird der durch die
Abschaltung des Systems in Mitleidenschaft gezogen werden könnte.
Wenn möglich, schalten Sie jede Last ab, die mit dem Zweig des Differential-
Schalters verbunden ist, - da andere Fehlerleckströme mit einfließen können,
die das Prüfergebnis beeinträchtigen können.
Die Auslösung des Differentialschalters (RCD) muss innerhalb der max. zulässigen
Abschaltzeit gemäß folgender Tabelle erfolgen:
RCD (FI) Typ
Allgemein
S
Selektiv
* Bei Nennwerten IΔN ≤ 30mA beträgt der 5-fache Prüfstrom 0,25A.
Für Ströme gleich ½ I
Beschreibung
Syst. bis zu 500V
Systeme über 500V
500V
Maschinen
I
x 1
I
x 5
ΔN
ΔN
0,3s
0,04s
0,5s
0,15s
0,13s
0,05s
sollte der FI überhaupt nicht abschalten
ΔN
Prüfspannung
250VDC
500VDC
1000VDC
500VDC
1000VDC
500VDC
500VDC
500VDC
100MΩ (bei Böden > 1 Jahr alt)
WARNUNG

Bemerkung

Max Auslösezeit in Sekunden
Max Auslösezeit in Sekunden
Min. Auslöseverzögerung in Sekunden
71
Combitest 2019
Grenzwert
> 0.25MΩ
> 0.5MΩ
> 1. MΩ
> 50kΩ (wenn Un<500V)
> 100kΩ (wenn Un >500V)
> 230kΩ
> 1MΩ
1MΩ (bei Böden bis 1 Jahr alt)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis