Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung & Batteriewechsel - HT Instruments ISOTEST 2010 Handbuch

Vde prüfgeräte aus der familie 2000
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 WARTUNG & BATTERIEWECHSEL
WARTUNG
1. Das Messgerät, das Sie gekauft haben, ist ein Präzisionsinstrument. Folgen Sie streng
der Anweisung für Gebrauch und Lagerung, die in diesem Handbuch angegeben wird,
um irgendeinen möglichen Schaden oder eine Gefahr während des Gebrauchs zu
vermeiden.
2. Benutzen Sie dieses Messgerät nicht unter ungünstigen Bedingungen, wie hoher
Temperatur oder Luftfeuchtigkeit. Setzen Sie es nicht direktem Sonnenlicht aus
3. Achten Sie darauf, das Messgerät nach Verwendung auszuschalten. Wenn das
Instrument für eine lange Periode nicht benutzt werden sollte, wird Ihnen empfohlen,
die Batterien zu entfernen, um ein eventuelles Auslaufen der Batterien zu vermeiden,
das vielleicht die inneren Schaltungen des Instrumentes beschädigt.
Benutzen Sie einen weichen trockenen Stoff, um das Instrument zu reinigen. Benutzen Sie
nasse Stoffe nie, wie Lösungsmittel, Wasser, und so weiter.
Batteriewechsel
Wenn das Symbol
ACHTUNG:
Schalten Sie das Instrument AUS / OFF.
Entfernen Sie, alle Prüfleitungen von den Eingangsbuchsen.
Lösen Sie die Befestigungsschraube vom Batteriefachdeckel, entfernen Sie diesen.
Entfernen Sie alle Batterien, die Sie mit 6 neuen vom gleichen Typ ersetzen,
(1.5V - LR6 – AA, MN 1500) unter Beachtung des Polaritäts-Zeichens.
Befestigen Sie die Schraube am Batteriefachdeckel.
erscheint, müssen die Batterien ersetzt werden.
Vor dem Ersetzen der Batterien stellen Sie sicher, daß alle
Prüfleitungen von den Eingangsbuchsen getrennt worden sind.
Das Instrument ist imstande die gespeicherten Daten zu
erhalten, auch wenn keine Batterien installiert sind.
64
Combitest 2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis